Das Buch enthält und verknüpft alle Einträge der Kirchenbücher von 1668 bis 1765 (Geburten, Hochzeiten und Todesfälle). Zusammen sind das über 15.000 Einzeldatensätze. Dieses Buch wurde mit den anderen Ortsfamilienbüchern der Region verknüpft. Das Buch hat ein Format von 19 x 27 cm und enthält ca. 410 eng beschriebene Seiten, inklusive einer geschichtlichen Einleitung, verschiedenen Landkartenausschnitten und mehreren Registern. Ideal für Ahnenforschung, Familienforschung, Ahnensuche, Genealogie und Stammbaum.
Ortschaften des Kirchspiels
Annenhof - Baumbachshöfen - Christoplacken - Damerau - Damm - Groß Droosden - Klein Droosden - Neu Droosden - Friedlacken - Goldberg (Pareyken) - Adlig Gründen (Klein Gründen) - Klein Gründen - Gründenhof (Grüblauken) - Grünwalde - Istranck - Kammerlack - Kampken - Kampkenhöfen - Kapstücken - Kuth - Lablacken - Adlig Legitten - Groß Legitten - Vorwerk Legitten (Klein
Legitten) - Lindenau - Löbertshof - Marienhof - Mercklaucken - Meyken - Vorwerk Meyken - Moritten - Needau - Poparten - Poßritten - Pronitten - Kleinpronitten (Schlepecken) - Puschdorf - Reißdorf - Rothöfen (Rüdlauken) - Sarkenkrug - Schakaulack - Groß Scharlack - Klein Scharlack - Seith - Klein Sittkeim - Spätsrode - Steinau - Taktau - Fischer-Taktau - Jäger-Taktau - Teich - Theut - Weizenhof - Adlig Wißritten - Zanderlacken - Zeith
Namensindex
Abrahamsohn Abramait Achatz
Achßnick Ackscholaites (Akolaites, Ascholaites, siehe auch Dauß) Adam Adebahr
Adenberg (Andenberg) Adler Adoffsky Adomaitis Ahlenberg (Alenberg, Allenberg,
siehe auch Ohlenberg) Akolaites siehe Ackscholaites Alandt (Aland) Albart Albin
(Allbien, Albien) Albrecht siehe Barthel Albusch Alenberg siehe Ahlengerg
Alester siehe Halester Alex Alexander Allbien siehe Albin Allenberg siehe Ahlenberg
Allenstein (Allstein) Allstedt (siehe auch Altstadt) Altmann Altrogge (Altrog,
Altrock) Altstadt (siehe auch Allstedt) Alzeith (Allzeit, Alzeit) Ambach Ameiß
Amstel Andenberg siehe Adenberg Anders Anizaitis (siehe auch Onusait) Anspach
Anstalt Anusaitis, Anußait, Annusaitis siehe Onusait Appel (Apler, Appler,
Happler, Häppler, siehe auch Appoll) Appoll (siehe auch Appel) Arendt (Arndt,
Arend, Arrendt) Arloffcke Armenin (Armenien) Arminaiteß Arnhold (Arnholdt,
Arnoldt) Arnikaitis (Arnikait) von Arnstedt (von Arenstedt) Arrendt siehe
Arendt Aschnick Ascholaites siehe Ackscholaites Aug (Auge) Augstein (Augstin)
Augstinaites (Augstinait, Auksztinaitis) Awizaitis B... siehe auch P... Baahrt
(Baahrte, Baahrten) Baar (Bahr) Bachan Backel Bäckel Bader Bagusch (Bagusz,
Bagus, Baguß, Baguszas, siehe auch Bajusch) Bähr (Bär, Beer) Bahr siehe Baar
Bährendt siehe Behrendt Bajor Bajusch (siehe auch Bagusch) Balait (siehe auch
Bolnait) Bald Balduhn Balentz Balltremicz Balnait, Ballnait siehe Bolneit
Baltermey (Baltermei, Baltermeyer, Baltromaitis, Baltromey, Balltromey,
Baltrimaitis, Baltrimait, Baltzermey) Baltrusch Baltrußaitis Baltzer,
Baltzerait siehe Boltz Banait Bandan (Bogdahn) Bandehn (Bandöhl, Bendehn,
Benden) Bandmann Bandovski (Bandowski) Banduhn (Bannduhn, Benduhn) Banthun
siehe Beithun Bär siehe Bähr Baratinski (Baratinskis) Barberaites Barckholtz,
Bargholtz siehe Birckholtz Barg (Bargh) Bargau (Bergau) Barguttis Baroffski
(Baroffsky, Boroffsky) Barrag (Barag) Barrann (Barran, Barann, Baran)
Barrkeitsch Bärsen siehe Boersch Barthel (Albrecht) Barthlohn (Bartlohn,
Barthelau) Bartöck (Bertick, Bertig, Bertigck) Bartsch Bartutt (Battuth,
Battutt) Barutt (Baruttis, Baruzke) Bastian (auch Bastion) Bastineit Battuth,
Battutt siehe Bartutt Bauck Baum Baumgart Baustick Bautz (Bauz, Bautzke, Pautz)
Bäwer, Baever, Beber siehe Bever Becher (siehe auch Becker) Becker Beckher
Beckler (siehe auch Konrad) Beer siehe Bähr Beerisch, Beersch, Beerßon,
Beerschon siehe Boersch Beerkandt (Berkandt, Beehrkandt, Birkandt, Bierkant,
Bierkandt, Bierckandt) Behm siehe Boehm Behrendt (Behrend, Berendt, Berent,
Berend, Bährendt, Böhrendt) Behring Beil Beister (Beißer) Beithun (Banthun)
Belaack (Belack) Belling Bembach Bendamin Bendehn, Benden siehe Bandehn Bendict
(mglw. Bendiet) Bendig (Bendigk, Bendick, Bendikait, siehe auch Lendick)
Bendrien (Benndrien) Benduhn siehe Banduhn Benneck Berber Berendt, Berent,
Berend siehe Behrendt Berg (Berge, Bergen, siehe auch von Bergen) Bergau siehe
Bargau von Bergen (von Beeren, siehe auch Berg) Berisch siehe Boersch Berkandt
siehe Beerkandt Berlincke (Kozer) Bernhard Berrag Bersch Berszinskas Bertick,
Bertig, Bertigck siehe Bartöck Bertkuhn Berz, Berzig, Berzigck siehe Bresick
Besener (siehe auch Wesener) Betcher siehe Böttcher Bever (Bewer, Beber, Bäwer,
Baever, Biber, Bieber, Dewner) Bewert Bey (siehe Boy) Beyer Bie... siehe auch
Bi... Bieber, Biber siehe Bever Biedermann Bierkant, Bierkandt, Bierckandt,
Birkant siehe Beerkandt Bierkau Bierson siehe Boersch Bigang (Bigant) Billogk
(Billock, Biloog) Birckenfeld Birckholtz (Barckholtz, Bargholtz, Birgholtz)
Birson siehe Boersch Bischoff Bitterkien (Bieterkien) Bittner (Bietner, Bitner,
Büttner, Büttener, Bütner, Büthner, Buttner) Black Bladau Bladoffsky Blanck
Blanckenberg (Blachenberg) Blanckenstein Blätt (Blätte) Blaußkies (Blauschkies,
Blauschke, Blaußke) Bless Blettcke (Bletcke, Blödtke, Blädtke) Bleynagel Block
Bloeck (Blöck, Bleck, Bleich) Bloess (Blöß) Blohm (Bloohm, Blom, Blum, Bluhm,
Depsch) Blomberg (Blumberg, Blumenberg, Bluhmberg) Blumenau Bo... siehe auch
Bu... Bock (Bokk) Böckelmann Bodett (Bodött) Boehm (Böhm, Bohm, Behm) Boehncke
(Boencke, Böhncke, Behncke) Boersch (Börsch, Beerisch, Beersch, Berisch,
Beerßon, Beerschon, Bierson, Birson, Bärsen, Börsen, siehe auch Perschon)
Bogatz Bogdan siehe Bandan Bogdunaufskis (Bugdunauffskis, Bugdunaufskis) Bohn
Böhrendt siehe Behrendt Bojahr (Bojar) Boje siehe Boy Bojuraites Bokk siehe
Bock Bölck Bolneit (Balnait, Ballnait, siehe auch Balait) Boltz (Bolz) Boncke
Boneck Boneit (Bonelt) Booth Borchert Bornofski siehe Bronoffski Borsick
(Brosick, Brusick) Borst Bosch Boschait Boseleit Bosien Botröwitz Böttcher
(Betcher, Buttkeraitis, siehe auch Butchereit) Bowihn (Powien) Boy (Boje, Bey)
Boywitt siehe Buiwitt Brabant (Braband) Brach (siehe auch Brasaitis, Pracheit)
Brad (Brade, Braden) Bradt Brandstäter Brandt Braneit (Branait, Branaitis,
Brunaitis) Brasaitis (siehe auch Brach, Pracheit) Brasch (mglw. Brosch) Braun
(siehe auch Bron) Braunholtz Brauns Brausewetter (Brusewetter, Bruswetter)
Bräutigamb Breeß Brems (Bremse) Brescheit Brese Bresick (Bresik, Bresück,
Bresuk, Berz, Berzig, Berzigck, Briszeek, Prezick, Prezigk, Perzigck, Perßick,
Persiek, Perßyck, Perrschick, Porsick) Bretinsky (mglw. Brotinsky) Brettschneid
(Brettschneider) Breuer Briszeek siehe Bresick Brock Brockschmied Brodau (siehe
auch Brödau) Brödau (siehe auch Brodau) Brodovski (Brodoffsky) Bron (Bronn,
siehe auch Braun) Bronoffski (Bornofski) von Bronsert (von Bronsart) Broockmann
(Brockmann) Brosawicz Brosick siehe Borsick Bross (Broß, Broosch, Brösch)
Brotinsky siehe Bretinsky Brotschaites (Brottschaites) Brumm (Brum, siehe auch
Brunn) Brun Brunaitis siehe Braneit Brunck Brunitzki Brunn (siehe auch Brumm)
Bruno (Brunau) Brusch Brusewetter, Bruswetter siehe Brausewetter Bu... siehe
auch Bo... Bubel Buchau von Buchholtz Bückwitz (mglw. Buiwitt) Buddich (siehe
auch Puddick) Budikis (Budrikis) Buhrcke (Buhrke, Burcke) Buiwitt (Buiwit,
Bujwitt, Boywitt, mglw. Bückwitz) Buncke (Bunck, Bungck, Boncke) Bundt Büntau
Burblait Butchereit (Butgereit, siehe auch Böttcher) Butkau (Buttkau, Buttckau,
siehe auch Buttkus) Butschke (Butschker) Buttkait Buttkeraitis siehe Böttcher
Buttkus (siehe auch Butkau) Büttner, Büttener, Bütner, Büthner, Buttner siehe
Bittner Butzcke Butzschcke Buwitz C... siehe auch K... de La Cachin (de La
Cassin) Cachub (Cashub, Kachub, mglw. Cassub) Camincke Carin Carnal Chetattes
siehe Schetattes Chinerski (siehe auch Zirnitzki) Christahl, Chrystal siehe
Kristahl Christan Churland Cielenski Clain, Clein siehe Klein Cöllenbach (Köllenbach,
Höllenbach) Columbienski Condit (Condith, Conditt) Congi (Kongi, Konni) Conjeck
(Konjeck) Corsenn (Corseehn) Crisenius Curborski Czonder siehe Zczonder Daggieß
Dakers Damerau Dammann siehe Daumann Danck (Dank, Schmill) Dangeleit Daniehl
Dannick Dannulaitis Daudert siehe Dautert Daumann (Dammann, Dumann) Dauß
(Dausch, Dauksch, Daucksch, siehe auch Ackscholaites) Dautert (Dauter, Daudert)
Davidson Dawideit Debel Debler Deblitz Deckschaites siehe Tuckschaites Degutait
siehe Dogutait Dehling (Deling, Döhling) Dehn (auch Dehm) Dehring, Dering siehe
Diering Deim Demcke Demmines Demmulaitis Depmann Depp Depsch siehe Blohm von
Derschau Deßner Deutschmann Devin (Dewien, Dewin, Dewihn) Dewineit Dewner siehe
Bever Dewoileit (Dewoleit, Dewolaites) Dewokeit (Dewokait, Dewickeit,
Dewikaitis, Dewikeit, Devokait) Dey Dickert (Dieckert, Dikert) von Diebes
Dieffel Diering (Diring, Daering, Dehring, Dering, Döring, During, Düring,
Dühring) Dießner Dietborn Dietcke (Dittke, Diettke) Dieterich (Dietrich,
Dietrig, Diterich, Ditrich) Distelbach (Diestelbach) Dister (Diester) Dobbran
(Dobran) Dobleleit (Dobeleit) Dobrikait Dockschaites siehe Tuckschaites
Dogutait (Degutait) Döhling siehe Dehling Dohn siehe Donn Dolkeit (Dollkeit)
Dölps (Dölbs) Dom (Domm) Dombrowski (Dombroffsky) Domey (Domay) Domscheit
Donaleit Doneit (Donneit) Donn (Dohn) Donner Donnerstagk (Donnerstag)
Dorgulaitis (Dargelaites, Dergulait, siehe auch Gergulait, Jurgeleit) Döring
siehe Diering Dorzebach Dramsi Drap (Drape) Dreegkopf siehe Dreyhoff Dreher
(Drejer) Drejereit Drese Dreß Dreßen Dreyhoff (Dreegkopf, Drögkopff) Drist
Dromait Drude Drugaites Duddaitis Duhn von Dühren Dulkeit (Dulcket, Dullketh)
Dumann siehe Daumann Dunckel Dunckelhoff Duntz During, Düring, Dühring siehe
Diering Düttmann Dvelck (Dwelck, Welck, Wölk, Wölck) Eck Egdmann Eggert
(Eckert, Ekkert, Eger) Ehmke (Ehmsche, siehe auch Oehmcke) Eichhorn
Eisenblätter, Eisenbletter, Eysenblätter siehe Isenblätter Eling Ellendt
(Ellend, Elend, Elendt) Eller siehe Heller Ellinß Endraus Engel (Engell, Engelcke,
Engelcken) Engelbrecht Engelin (Engelihn) Eppinger Erdmann (Erdtmann, Ertmann)
Ernst Ersfeldt Eschenkrug Eve Evert (Ewert, Ebert) Ewanofski siehe Ivanovski
Ewiger (Ewger) Eymaath Eysenreich F... siehe auch V... Fabian Falck (siehe auch
Felck) Färber Fasan (Fasahn, Faßon, Fesan, Vasan) Faust Fedderau (Federau,
Fettrau, Fetterau) Federwitz Fedlehn siehe Fidlohn Feege Fehlau Fehre
Feierabend siehe Feyerabendt Feith (Veit, Feit, Feitt) Felck (mglw. Falck)
Felcker (Felchker) Felckner Feldmann Feldt (Feld) Felgenhauer Fellgiet Fellohn,
Felluhn siehe Fidlohn Feltzner (mglw. auch Feltzmer) Fendaites Fendereit Fendt
Fernau (Fernaw) Fesan siehe Fasan Fescher Fester Fettrau, Fetterau siehe
Fedderau Feyerabendt (Feyerabend, Feyrabend, Feierabend) Fichlau Fidder Fidler
Fidlohn (Filluhn, Fellohn, Felluhn, Fedlehn) Filax Fincke (Finck) Firscht siehe
Foerst Fiscaahl Fischer Flachshaar Fleischer Floddigau Foerst (Firscht, Fürst,
Fürscht, Fürschter) Fohrmann Foss (Foß, Voß) Franck Frantz Freese (Frese,
Friese) Frentzel Freudenberg (Frewdenberg) Frey Freyschlach (Frieschlach)
Freytag Fribel Friedel Friedrich Friese siehe Freese Frisch Frischmann
(Fritzmann) Fritzsch Froelich (Frölich) Fronert Fröse Fröß Frost Fuchß (Fuchs)
Funck (Funcc) Fürst, Fürscht, Fürschter siehe Foerst G... siehe auch J..., K...
Gaber Gabriel Gagon Gailaitis Gairates (siehe auch Gauraitis) Gall Galleg
Galleit (siehe auch Geleit) Galling (Galing, Galluhn) Galovski (Golovski)
Ganßkau (Ganskau) Gardt (Gardte, Gardten) Garulait siehe Gerleit Gauls (Gaul)
Gauraitis (Gauraites, Gaureit, Gaures, siehe auch Gairaites, Gaurinsky)
Gaurinsky (siehe auch Gauraitis) Gaylotzky Gebusch (siehe auch Gegusch) Geckel
Gedaites Gedcke, Gedtcke siehe Getcke Gedegck (siehe auch Gedeyck) Gedeyck
(Gideik, siehe auch Gedegck) Gedock Geduhn (mglw. auch Geduhm, siehe auch
Geiduhn) Geelhaar (Geelhar, Gehlhaar) Geetsch siehe Gretsch Gegusch (siehe auch
Gebusch) Gehrcke (Gercke) Geiduhn (siehe auch Geduhn) Geleit (siehe auch
Galleit) Gembott siehe Gimbutt Gemor siehe Germon Gender Geneit, Gennait,
Gennaitis siehe Joneit Gentkait, Genkeit siehe Junckeit Gerckait siehe Gerkait
Gerder Gereschait Geret (Gert, Gerth) Gerewicz Gergaut (Gergauth, Jerrgaut,
Jergaut, Schergaut, Schorgaut, Zergaut, siehe auch Jerchaut) Gergeitz
(Gergeitsch) Gerges Gergulait (siehe auch Dorgulaitis, Jurgeleit) Gerhard
Gerischoffcke (mglw. Gerischoffcky) Geritz Gerkait (Gerckait) Gerlach Gerleit
(Gerulait, Geruleit, Gerulaites, Jerleit, Jeruleit, Jurleit, Garulait,
Gregaitis, Gregolaites, Grigalaitis, Griggalaitis, Grigulaitis, Griggulaitis,
Grigaitis) Gerluhn Germon (Germoon, Gemor, Girmol, Girmohl) Gerniwaitis (siehe
auch Janowaitis) Gernofski siehe Gesenevski Gerrniß siehe Gürrnes Gerschau
(Gerschow, Görschau, Jerschau, siehe auch Greschau, Jerchaut) Gerschoffsky
(siehe auch Jerschewski) Gertzscherait (Gettzerait) Gerwien Gesnevski
(Gesenewski, Gesenoffcki, Gersenötzki, Gernofski, Girsenöffski, Girsinöfski,
Görsenifski) Getcke (Jetcke, Getke, Gettke, Gettcke, Gedtcke, Gedcke, Gödtke,
Götke) Gettzerait siehe Gertzscherait Gevanowski siehe Ivanovski Gideik siehe
Gedeyck Gidow (Gidov, Gidau, Giddau) Gimbutt (Gimboth, Gembott) Gineit siehe
Joneit Girsenöffski, Girsinöfski siehe Gesnevski Gitz (Giz) Gladess Gladow
(Gladau, Gladov, Glodau) Glaser (Glasert, Glaßer) Glaubitt Glaubitz Glesel
(Glesell) Glogau Glogoffsky Goberaitis (siehe auch Zoberaitis) Godau (Gudau,
mglw. auch Gadau) Godlaußky Gödtke, Götke siehe Getcke Goertz von Goetzen (von
Götzen, â Götzen) Golbach Goldbach Gollop Goloffsky (siehe auch Gorloffsky) Goltz
Gominait (Gumenait, mglw. auch Gumerait, siehe auch Guminsky) Gomkuhn Gorling
(Gronling, Grönling, siehe auch Worlin) Gorloffsky (siehe auch Goloffsky)
Gottschalck Gottsched Götz Graczowicz (siehe auch Graschties) Graevel (Graewel)
Grafke (mglw. auch Grofke) Grap (Grape, Grab) Graschties (Graistys, Graystys,
Raschties, siehe auch Graczowicz) Grasmann Grätsch, Grätz siehe Gretsch Grau
Greblausky (Groblausky) Greecksch (Greeksch, Grecksch, Gröcksch) Gregaitis,
Gregolaites siehe Gerleit Greger Gregoraites Gregschait Greguth (Gregut,
Gregutt, Grögutt) Greiffenhagen Gresch Greschau (siehe auch Gerschau,
Grischowski) Gretsch (Greetsch, Gretzsch, Grätsch, Grätz, Geetsch)
Gretzschaites Griegschas (Griegsch) Griel Grieswaldt (Griesewaldt) Grigalaitis,
Griggalaitis, Grigulaitis, Griggulaitis, Grigaitis siehe Gerleit Grischowski
(siehe auch Greschau) Gro..., Grö... siehe auch Gru..., Grü... Groblausky siehe
Greblausky Groh Gromin Gron (siehe auch Gronau, Kron) Gronau (Gronaw, Gronai,
Grunau, Runau, siehe auch Grun) Gronert Gröning (Grünick) Gronling, Grönling
siehe Gorling Gronwaldt (Grönwaldt, Grünwald, Grünwaldt, mglw. auch Grüswaldt)
Grosche Gröschuck (Greschupp) Gross (Grooss, Groos, Grooß, Groß) Grotait
(Gruttait) Grove (Grube, Grub, siehe auch Grow) Grow (Groff, siehe auch Grove)
Gru..., Grü... siehe auch Gro..., Grö... Grun Grün Grünbaum Gründel (Grundel,
Grindel) Grunenberger (Grunenberg, Grünenberg, Grüneberg, Grüneberger) Grünheit
(Grönheit) Grusaitis siehe Kruse Grutzsch Gudeit Guminsky (Gominsky, siehe auch
Gominait) Günther Gurgel (siehe auch Jurgeleit) Gürrnes (Gerrniß) Gurt Gustell
Guttwaldt Gutzeit (Guttzeit, Jozait, Jozeit, Jozaitis, Jokszaitis, Jokschaites,
Jockschaites, Jockschait, Jochschaites, Judzait, Jutzeit, Jukszait, Jukszaitis)
Haack (Haagk, Haag, Haak, Haake, mglw. auch Hanke) Haafke, Haaffcke, Haafcke
siehe Hafcke Haase (Hase, Haas) Haber Habermann (Havermann) Habicht Hafcke
(Hafke, Haafke, Haaffcke, Haafcke, Haffke, Haffcke) Hagel Hahn (Hohn) Halester
(Alester) Hamilton (Hamiltton, Hammiltton) Hammacher Hammann (Hamann) Hammer
Handtcke (Handcke) Haneke (Haaneke) Hanemann Hannusaitis siehe Onusait Happler,
Häppler siehe Appel Harbusch Harder Harnack Harrmann (mglw. auch Horrmann)
Hartmann Hartung (Harting) Hartwich Haseleit Hauduhn von Haugwitz Haupt
Hausherr (Haußherr) Hecht Heeling (Heling) Heemcke, Heencke siehe Hemske Heer
siehe Herr Hein Heinrici Heitzschius Held (Heldt) Heller (Eller) Helm Helwich
Hemmann Hempel Hemske (Hemcke, Hömcke, Hoemcke, Homcke, Hoemske, Heemcke,
Höhmcke, Höhncke, Höncke, Hoencke, Heencke) Hennig (Henning) Henrich (Heinrich)
Hensel (Hensell, Henseleit) Henseling Herder Hermann (Herrmann) Hermenau
(Herrmenau) Herner Herr (Heer, Heyr) Herrahn Heßler (Häßler) Heyde (Heyd)
Heymuth (Heimuth) Hilbrandt (Hüldebrandt) Hill Hiller Hindel Hinz (Hintz,
Hintzke, Hintzcke) Hirsch von Hirsch (Hirsch) Hirschfeldt (Hirtzfeldt)
Hittckoffsky Hochberg (Hochberger) Hoffmann (Hofmann) Hofleit Hogenfeldt Hohe
(Höe, Hoch) Hohenberger Hohn siehe Hahn Holck Höllenbach siehe Köllenbach Hollender
Höller (siehe auch Wilhelm) Holstein (Holdstein, Hollstein, Hollstin, Halstein)
Holtz Holtzspoon Hömcke, Hoemcke, Homcke, Hoemske, Höhmcke, Höhncke, Höncke,
Hoencke siehe Hemske Hopp (Hop, Hoppe) Horch (Horche) Horn Hornig Hornmann
Horschmann Horst Hübner (Hubner) Hugalaites (Huganaites) Hüldebrandt siehe
Hilbrandt Hülle Hüller Ichnevski (Ischnewski, Jesnevski) Igna Isenblätter
(Eisenblätter, Eisenbletter, Eysenblätter) Isenheim (Isenheimb) Iserwag
(Iserwahn, Iserwang) Ivanovski (Ibanowski, Ivanowski, Iwanowski, Iwanofski,
Jewanowski, Gevanowski, Ewanofski) Iwans J... siehe auch G... Jaancke
(Jaahncke, Jahncke) Jacob Jacobi Jacobitz (Jacowitz) Jaeckel (Jäckel, Jeckel)
Jaeger (Jäger) Jagull (Gagull) Jahn Jan Janckeit siehe Junckeit Janke Jankileit
Jankus (Jankuß) Jannait siehe Jonait Janowaitis (siehe auch Gerniwaitis) Jans
(mglw. Janson) Jeck (Jecke) Jender (oder Zender) Jennrich Jerchaut (siehe auch
Gerschau, Gergaut) Jerleit, Jeruleit siehe Gerleit Jerschewski (Jerzewski)
Jerusalem Jerusel Jesnevski siehe Ichnevski Jewanowski siehe Ivanovski Johann
Johansen John Johnkeit siehe Junckeit Jokszaitis, Jokschaites, Jockschaites,
Jockschait, Jochschaites siehe Gutzeit Jokubaitis Jonass (Jonas) Joneit
(Jonait, Jannait, Geneit, Gennait, Gennaitis, Goneit, Gineit) Joneitsohn
Jonikait siehe Mikkolaitii Jonkus (Jonkuns) Jonuszkaitis Joost (Jost) Jordahn
(Jordan) Jostaitis Jozait, Jozeit, Jozaitis siehe Gutzeit Juchanait
Jukkuszaitis Julius (Juliy, Julii) Junckeit (Junckeneit, Junkait, Junkeit,
Junkeyt, Johnkeit, Janckeit, Gentkeit, Genkeit, siehe auch Jurkaitis)
Juncksteit Junnikaitis Jurgan (Jurrgan, Jorgan) Jurganait Jurgeleit
(Jurgalaites, Jurgulaitis, Gurgeleit, siehe auch Gurgel, Gerguleit,
Dorgulaitis) Jurges (Juraschaites, Juraschait) Jurkaitis (Jurkaites, Jurckaites,
Jurgaitis, Juhrkaitis, siehe auch Junckeit) Jurleit siehe Gerleit Juschke
(Juszke) Justeit K... siehe auch C..., G... Kabbeck Kablitz Kadaitis (Kadaites)
Kaddich Kadgiehn (Kadgin, Cadgien) Kaehler (Kähler, Kahler, Kehler) Kakuttis
(Kakuttes, Kokutt, Kokutyß, Kokaytes, Kukuttis) Kalau (Kahlau) Kalend Kalkau
Kaloroffski Kalsen (Calson, Kalson, Kallson) Kalske (Kalsken) Kalweit (siehe
auch Skalweit) Kaminski (Kuminsky, siehe auch Guminsky) von Kamnick von Kanitz
Kanneberg (Kannenberg) Kantrins Kaptein (Captein) Kaputtis siehe Laputtis
Karancke Karell (Karales) Karese Karl (Carl) Karnat siehe Korrnath Karoffski
(mglw. auch Koroffski, siehe auch Korkoffsky) Karp (Karb, Carp, Carpau) Karpzau
Karstedt (Karstätd, Karstädt) Karuttis Kaschevski (Kaschevsky, Kaschewski,
Koschoffscky, Koschöffski, Cachoffsky, Coschöffski) Kascke (Kaßcke) Kasimir
(Casimir, Casimires) Kasirich Kaskeit (Kaschkeit) Kaßeck Kastitait Katzmann
Kaulbeersch (Kaulbers) Kaulekaites Kayrieß (Kyrieß, Kehrieß) Keck Kehleit
(Kehlait) Kehler siehe Kaehler Kehlert Kehn (Köhn) Kehrieß siehe Kayrieß
Keichel siehe Keuchel Keker (Kecker) Kelch Kemeraitis Kemerer (Kemmer,
Kemmerer, Kämmer, Cämmerer) Kernckien (Kernekin, Kernekihn, Kernekien,
Kerneckin, Kerneckihn, Kerneckien, Kernkien, Kernkihn) Kerschait (mglw.
Korschait) Kerstaach, Kerstaahl siehe Kristahl Kerstein (siehe auch Kersten)
Kersten (siehe auch Kerstein) Kervien (Kervin, Kerwien, Kirvin) Keschinait
siehe Kiseneit Keßelflicker Keßler (mglw. auch Keßner) Keßuth siehe Kißut
Keuchel (Keichel) Keuchgall Keut Kewert Kewitz Kiaulakys Kiehling (Kieling)
Kiewening, Kiewenick, Kiefeningk, Kieffeningk siehe Kivenick Kiewitt siehe
Kiwitt Killuksztis Kimmer Kinder Kindler Kipert (Kiper) Kirschenberg Kirschler
Kirvin siehe Kervien Kiseneit (Kisineit, Kißinait, Kizineit, Kizeneit,
Kischeneit, Keschinait) Kißut (Keßuth) Kivenick (Kiwening, Kiewening,
Kiewenick, Kiefeningk, Kieffeningk) Kiwitt (Kiwit, Kiewitt, Kywitt) Klaffcke
Klang (Klanck) Klauss (Clauß, Clausß) Klebaites (siehe auch Klebbes) Klebbes
(siehe auch Klebaites) Klehr Klein (Clein, Clain) Kleiss (Kleiß, Kleis)
Kleißmann (Kleismann) Klinck (Klingck, siehe auch Kling, Klinger) Kling (Cling,
siehe auch Klinck, Klinger) Klingberg Klinger (siehe auch Kling, Klinck)
Klitsch Kloß Klotz Kluge (Kluwe) Klung (Clung) Knapp (Knappe, Knap, Knoppe,
Knop, Knobb) Knaubach Knauberg Knewell (Knebel) Knie von Knoblach (von
Knobloch) Knörich Knubbert Knuth (Knuht) Koch Koczeit (Kozeitis, Kozaitis)
Koenig (König) Kohlborn Kohrt Kokutt, Kokutyß, Kokaytes siehe Kakuttis Kolb
(Kolbe, Kolve) Köllenbach siehe Cöllenbach Kollwait Kom (Komm) Kombst
Kommerowski (Kommerovski, Kommorowski, Komerofski, Komerowski, Komrofski) Konau
Könes Konni, Kongi siehe Congi Konrad (Conradt, Conrad, Conrat, Conradi, siehe
auch Beckler) Kopawitz siehe Kulp Körber Korell Korikaites Korkoffsky
(Korkowskj, siehe auch Karoffski) Kornefski Korrnath (Karnat) Korschiek
(Korschieck) Kosiek (Koschiek) Kosolovski Koßmann (Kaßmann) von Kottwitz (von
Kotwitz) Kozeitis, Kozaitis siehe Koczeit Kozer siehe Berlincke Krafft Krakait
(Krakaites, Grokait) Kramatzick Krämer Krancke (Kranke, Kranich) Kraus, Krause,
Krauß siehe Kruse Krebb, Krebbe siehe Skrebb Kretschmann Kreusch (Kreisch)
Kriese Kristahl (Kristell, Kristall, Krystell, Christahl, Chrystal, Kerstaach, Kerstaahl,
Khristahl) Kroll Kromrey Kron (siehe auch Gron) Kropait (Gropait) Kropkaites
(Kuropkaites) Krucklig Krüger Krumbhorn Krupcke von Kruppinski Kruse (Kraus,
Krause, Krauß, Kruß, Kruße, Krusaitis, Grusaitis) Kübart siehe Kybarth Küchrose
Kuckeley (Kuckley, Kuckel) Kudzack (mglw. auch Kudzaek) Kugelann (Kugland,
Kuglandt) Kugge (Kugg) Kuhblanck Kühlbrun (Kühnbron) Kühlwein (Kühleweu) Kühn
Kuhn (siehe auch Kuhncke, Kuhr) Kuhncke (Kuhnke, siehe auch Kuhn) Kuhr (siehe
auch Kuhn) Kukait Kulp (Kopawitz) Kuminsky siehe Kaminski Kunait (Kulanait,
Kulinait, Kullnait) Kunt (Kundt, Kunth) Kuntz (mglw. Kurtz) Kuppelich Kupraites
Kuras (Kurass, Kurasch) Kurau Kurlans Kuropkaites siehe Kropkaites Kurrwait
Kuthnick Kybarth (Kübart, siehe auch Kypert) Kypert (siehe auch Kybarth) Kyrieß
siehe Kayrieß Kywitt siehe Kiwitt Labbien Lachau (Lochau, Lochow) Lagraff
(siehe auch Landgraf) Lakeit siehe Lockeit Lakiß (Lakies) Lamprecht Lamszis
(Lamschies, Lamßiß) Landgraf (Landgraff, Landgraaf, Landgrav, Landgrave, siehe
auch Lagraff) Landinski Lang (Lange) Langenberger Laporaites Laputtis (mglw.
Kaputtis) Lau (Law) Laugell (Logell, Laugel) Laurin (Laurien) Lauschel
Laxuschen (Laxusch, Laxusche) Lehmann von Lehwaldt (von Lewaldt, von Lehwalt)
Leidenroth (Leidenrath, Leydenrath) Leidigkeit siehe Luddigkeit Leiding
Leidling Leit (Leidt) Lemcke (Lembcke, Lembke) Lemkmenait Lendick (mglw.
Bendick) Lengenaites Lengnick (Lengnink, Lengninck) Lennert Lensberg (Nensberg)
Leschkeit (Lischkeit, Loschkeit, Läschkeyd, Leschke) von Lesgewang Lestoqv,
LeStock siehe Stock Lettau von Lewaldt siehe von Lehwaldt Lewanes Lewe Lewinski
Leworck Lexut (Lexud, Lexutt, Lezut, Lesutt) Leydenrath siehe Leidenroth
Liddeckeit siehe Luddigkeit Liebe (Lieb) Liebige (Liebge) Liedtcke (Liedcke,
Lidcke, Lüttcke) Linck Lindau Lint (Lindt) Lippel Lisaitis (Lißaitis,
Loschaites, Luschaites) Lischkeit siehe Leschkeit Lise Löbbert Lobbeyst Lochau,
Lochow siehe Lachau Lockeit (Lakeit) Löffner Logell siehe Laugell Lohn Lohse
Lorentz Loschaites, Luschaites siehe Lisaitis Loschau Loschkeit siehe Leschkeit
von LOstange Löwe Lowitz Lubb (Lubbe) Luddigkeit (Ludigkeit, Ludekeit,
Leidigkeit, Liddeckeit) Lüdemann (Liedemann) Ludwich (Ludwig) Lukait
Lukoschaitis (Luckschaitis, Luckoscheit, Lukszaitis) Lungwitz Lüttcke siehe
Liedtcke Lutz Lux (Luchß, Luchs) Maack (Mack) Maass (Maaß, Maß) Macheit Mackein
Maczaitis siehe Mazait Mahler Mahlevski Mahlmann Mairath (Meyroth) Majohr
(Major) Malasch (siehe auch Melasch, Milasch) Malley (Maley, Malien, Mallein,
Mallien, Mallin) Mallone (Malone) Malluhn (Maluhn) Mältzner (Meltzner) Mangoldt
(Mangold) Mansson von Manstein (von Mannstein) von Manteuffel Marencke, Marenke
siehe Morencke Marqvardt Martens (siehe auch Martin, Merten) Martin (siehe auch
Martens, Merten) Martineit (Martinait, Mertineit) Marx Masait siehe Mazeit
Maschutt Maske siehe Moescke Maß siehe Maass Mastaitis Mateit siehe Mazait
Matern Matronaitis (Matronai) Matthaei Matthes (siehe auch Modest) Mattusch
(Matteschait) Mattzuckeit Matz Mau Mauck (Maucke, Maucken) Maurack (Mauragg, Mauraites,
Maurax, Meorack, Moraites, Murack) May siehe Mey Mazait (Mazeit, Maseit,
Mateit, Maczaitis, Meczaitis) Mazeika (Mazeiks, Mazacks, mglw. auch Mazaeks,
siehe auch Mazeikaitis) Mazeikaitis (siehe auch Mazeika) Mazkait Mecker
Meczaitis siehe Mazait Meczuleit (Meczulait, Meczulaitis, Meczuleitis) Mehrcke
(Meehrcke, Merhcke, Mehrke) Meier siehe Meyer Meinicke Melasch (siehe auch
Malasch, Milasch) Melcher (Melchior, Melchel) Meller siehe Müller Mellkait
siehe Milckeit Meorack siehe Maurack Merenke siehe Morencke Merhcke siehe
Mehrcke Merten (siehe auch Martens, Martin) Mertineit siehe Martineit Mertsch
(Mertzsch, Mertz, Merczsch, Mercz, siehe auch Merzscheit) Merzscheit
(Mertzschait, Mertzschaites, Merczait, Moriczait, Moritzschait, siehe auch
Mertsch) Mescke, Meseke siehe Moescke Mesinck (Mesincke) Meßling (Meßlinck,
Mäßling) Mey (May) Meyer (Meier) Meyert Meyroth siehe Mairath Michlau
(Michelau, Michelauer, Michel) Micklein siehe Nicolai Micks (Mickß, Miks, Mix,
siehe auch Nix) Mietrich Mikeleit (Mickeleit, Mickelait, Mickait) Mikkelis
Mikkolaitii (Jonikait, siehe auch Junckeit) Milasch (Millaz, siehe auch
Malasch, Melasch) Milcher Milckeit (Mellkait) Mill Miller siehe Müller Mindt
Mintzer siehe Müntzer Minuth (Minut) Mischinsky siehe Moschinski Mittelstet Mix
siehe Micks Mizkaitis Mlodkowsky Moczukaitis siehe Muszkaitis Modest (siehe
auch Matthes) Moescke (Moeske, Möske, Moske, Mescke, Meseke, Maske) Möller
siehe Müller Mollerus Mond (Monde) Morach Moraites siehe Maurack Morax Morencke
(Morenke, Marencke, Marenke, Merenke) Moriczait, Moritzschait siehe Merzscheit
Mörlin Morr Morstyn Mosaites siehe Muszkaitis Moschinski (Moschinsky,
Muschinsky, Muszinski, Muczinsky, Mischinsky) Mosereit von der Mülbe (von
Müllöfski) Mull Müllenheim (Mullenheim) Müller (Meller, Miller, Möller)
Mulzewaitis Mundt (Mung) Mundzeck (Munzeck, Mundseck) Müntzer (Müntzter,
Muntzer, Mintzer) Murack siehe Maurack Murray Muscheit Muschinsky, Muszinski,
Muczinsky siehe Moschinski Muszkaitis (Moczukaitis, Mosaites) Müterich
(Mitterich) von Mutschler (Mutzschler, á Mutschler) Mutteckeit von
Muttschiedler (Muttschiedler, Mutschiedler) Naedebock (Nedebock, Nedebeck)
Nagel Nait siehe Neidt Narbkis Nargis (siehe auch Narrge) Narrge (siehe auch
Nargis) Narrwies (Narrwiet, Narrwitt, siehe auch Narvoleit) Narvoleit
(Narvaleit, Narvuleit, Narveleit, Narbidait, Narbitait, Narbilait, Narbulait,
Narwolaites, Narweleit, Narwolait, Narwuleit, Naweleit, Nawoleit, Nawuleit,
siehe auch Narrwies, Norbulait) Naßlaites Naucz (Nauz, Nauczus, Nauschies)
Naujock (Naujaak) Naumann (siehe auch Neumann, Neimann) Naunines Nauwiczky
Naweleit, Nawoleit siehe Narvoleit Nebe Nebel Neckel siehe Nickel Neidt (Nait,
Neudt) Neimann (siehe auch Neumann) Nelß Nensberg siehe Lensberg Neppert Netzel
Neu... siehe auch Nie... Neuendorff (Niendorff) Neumann (Niemann, Nimann, siehe
auch Naumann, Neimann) Nevger (siehe auch Nevier) Nevier (siehe auch Nevger)
Neviski (Nevinski) Newolaites Neycke Nickel (Neckel, Nikel, Nikkel, siehe auch
Nicolai) Nicolai (Nicolaj, Nicolaus, Niclaus, Niclein, Nicklaus, Nickley, auch
Micklein, siehe auch Nickel) Nie... siehe auch Neu... Niedlitzky (Nidlitzki)
Nieland (Nielandt, Neulandt, Neuland) Nikel, Nikkel siehe Nickel Nisetter
(Nisitter) Niski Nitschke (siehe auch Nutschke) Nitzsch Nix (siehe auch Mix)
Norbulait (siehe auch Narvolait) Nordenberger Norgilewicz Normann (Norrmann)
Nutschke (siehe auch Nitschke) Nuz (Nucz) Oberdorf (Oberdorff) Obscherning
(Obschelling) Oehmcke (Öhmcke, siehe auch Ehmke) Ogel Ogg (Ogge, Og) Oguleit
(Ogulaitis) Ohlenberg (siehe auch Ahlenberg) Öhlert (Oehlert) Ohnholdt
(Ohnholtz) Ohst (Ohsten) Oleszkewicz (Oleschkewitz) Ollßell (mglw. Öllßell)
Onusait (Annusaitis, Anusaitis, Anußait, Hannusaitis, siehe auch Anizaitis)
Opbel Opitsch Orban siehe Urban Orbanowski (Urbanofski, Urbanoffski,
Urbanoffsky, Urbanowsky) Ortlieb Oschlamaites siehe Schlomaites von Ostau (von
Ostaw) Ott (Otto) P... siehe auch B... Paarsch Packhiser (Packhäuser,
Packhüser) Packmohr Pakirn (Packirn) Palcke (siehe auch Pelcke) Pallozki
(Palozki) Pangervitz Pape Parckwitz (Parckvitz, Parchewitz, Parchwitz,
Barkwitz, Barckwitz) Pardeck Patrekschtait Patz Paul, Paulait siehe Povileit
Paulins Pauloffsky (Paulaffsky) Paulukaitis siehe Polkein Pazieß Pechbrenner
Pelcke (siehe auch Palcke) Pellet Pelß Peper Perkuhn Perplies Perschel Perschon
(siehe auch Boersch) Perßick, Persiek, Perßyck, Perzigck, Perrschick siehe
Bresick Perzehr siehe Porferzer Petereit Peterson (Petersohn, Peterßon) Petri
(Peter, Petter) Petrikeit (Petrikait) Petritt (Petrit, Petret) Petronaites Petroschait
(Petroschaites) Petrusch (auch Petrintz) Petseit (Petsait) Pettkuhn Pettschien
Petzel (Pezel, Petzell) von Petzinger (â Petzinger) Pewe siehe Piewa Pfeffer
Pfeiffer von Pflantzen Pfligg (Pfligge) Phichot (Pchichot) Piewa (Pewa) Pikert
(Pickert, Piekert) Pillibait siehe Povileit Pillikaitis siehe Polkein Pischke
Plaemann Plaggen (Plagge, Plagemann) Plantko (Plantzko) Plebsch (Plöpsch)
Plecksnieß Pleiswich Plep Pletz Plewe Plex Plomann Poddig, Poddigk, Podick,
Podig, Podigk siehe Puddick Podedesch Podwitt Pohl (Pahl) Pohlmann Poledait
Polentz Polkein (Polckein, Polcein, Polkehn, Pollkein, Pollkeit, Polckeit,
Polikeit, Polickeit, Pollikaitis, Pollukaitis, Pillikaitis, Paulukaitis, siehe
auch Pollack, Povileit) Pollack (Polack, Pollakk, Polluck, Pollyk, siehe auch
Polkein, Polleck) Pollait (Polleit, Polait) Polleck (siehe auch Pollack)
Polowski (Polovski, Polofski, Pallowski) Popitzer Poplawicz Porferzer (Porzehr,
Perzehr, Verzehr) Porsch Pörschke (Perschcke, Perschke) Porsick siehe Bresick
Posch (Pusch) Potommel (Potummel, Patummel) Potreck (Potröck, Potret, Potrett,
Potritt, Potrött, Portrött) Povileit (Poveleit, Poweleit, Powelait, Powileit,
Paweleit, Paulait, Paul, Pillibait, siehe auch Polkein) Poyk, Poyck siehe Puick
Praasch Pracheit (siehe auch Brach, Brasaitis) Prangel Prebarowski Preuß
(Preiß, Preiss) Prezick, Prezigk siehe Bresick Puddick (Poddig, Podick, Podig,
Podigk, Poddigk, Puddigck, siehe auch Buddich) Pudekaites Pudlich Puick (Poyk,
Poyck) Pulter (Bulter) Pusch siehe Posch) Pußlacker Pust Puszkevski
Puttenfischer Quaaß von Queiss (von Queis, von Queys, von Qeiss) Quetsch von
Quoos (von Quooss) Qvinketh Qvitsch (Qvitzsch, Quitzsch, Quitsch, Qwitz)
Qweecksch (Qvecksch) Raab Raamcke (Rahmcke, Rhaamcke) Rabauck (Rebauck) Racket
Raczawaitis Radcke (Ratcke, Ratke, Rathke, Radke, Radtcke, Raadke, Raadtke,
Raadtcke) Rade Radeit, Radeike, Radeicke siehe Redeit Radewaldt (Radwaldt)
Radmacker (Radmacher, Radmaker, Rademacher) Rahn Rahtmann Rakau Rall Rapp
(Rappe) Rapphold (Raphold) Rasche (Rasch) Raschties siehe Graschties Ratcke,
Ratke, Rathke siehe Radcke Raudis (mglw. auch Randis) Rauschnick siehe
Ruschnick Rautenberg (Rautenbarck, Rutenberg, Ruttenberg) Rebauck siehe Rabauck
Redder Reddig Redeit (Redait, Radeit, Radeike, Radeicke, Rodeit, Rodeike, Rodeicke)
Redier Redys (Reddis) Reehagen (Resehagen, mglw. Rehehagen) Reese (Rese, Rehse,
Rheeß, Rhese, Röß, mglw. auch Rose) Rehblatt Rehfeld Rehl (Röhl, Roehl)
Reichardt (siehe auch Richert) Reichenbach siehe Rietenbach Reichert siehe
Richert Reidenitz Reimann (siehe auch Riemann) Rein Reinhold (Reinholdt)
Reinholtz Reiss (Reiß, Reuss, Reuß, Reuschß, siehe auch Reißner, Rieß) Reißner
(mglw. Reiß) Rennke Reser Reuschel Rhebach Rheeß, Rhese siehe Reese Rhod
(Rhodd, Roth) Rhodmann (Rodemann, Rodmann) Ribnitz Richert (Reichert, siehe
auch Reichardt) Richter Rick (Rieck, Riek, Reich) Ridger (Ridiger, Rüdiger,
Rüdger) Rieck, Riek siehe Rick Riemann (siehe auch Reimann) Rieß (siehe auch
Reiss) Rietenbach (Rietebach, Reichenbach, Rüttenbach, Rütenbach, Rütebach) Rimickait
(Rimikaitis) Rindermuth Rindler Rittaw (Rittaucke) Ritter (Riter) Rodau Rodeit,
Rodeike, Rodeicke siehe Redeit Rodell Rodemann, Rodmann siehe Rhodmann Rodey
Rodscheit (Rozuweit) Rogall (Rogal) Rogge (Ruicka) Roggenbrodt Röhl, Roehl
siehe Rehl Romeicke (Romeycke, Romeyke, Romey) Rompek Roppeit siehe Troppeit
Rosciy (Roscius) Rose (siehe auch Reese) Rosenau Rosenholtz Rosenkrantz
Rosenmund (Roßmund) Ross (Roß, Ruß, Russ) Röß siehe Reese Roth siehe Rhod
Rotscheit Rowaites (Rowait) Rozuweit siehe Rodscheit Rubach (Ruhbach) Ruck Rück
Ruckaitis Rudaites (siehe auch Ruddelaitis) Rudau Rudde (Rudden, Rudd)
Ruddelaitis (siehe auch Rudaites) Rudeit Rüdel Rüdiger, Rüdger siehe Ridger
Rudolph (Rudolff, Rudloff) Rudz Ruggen (Rugginnis) Ruhbach siehe Rubach Ruicka
siehe Rogge Rukewitz Runau siehe Gronau Rundeit (Rundaitis, Rundeite) Rung
Ruprecht Ruschnick (Rauschnick, Ruschning, Ruschnigck, Ruschnik) Ruß, Russ
siehe Ross Rütenbach, Rüttenbach, Rütebach siehe Rietenbach Rutenberg,
Ruttenberg siehe Rautenberg S... siehe auch Z... Sablovski (mglw. Sabloyski)
Sachs (Sachß, Sachske, Sax, Sacks) Säck siehe Seeck von Sack (Sack) Sackalofski
Sacré Sagert (Sager) Sahme Sakrau (Sakerau, siehe auch Zacherau) Salevski
(Zalewski) Sallemsdorff Salomon Saltzburg Sameleit, Samleit siehe Sommeleith
Samuel Sandhoff Sartorii (Sartoriy, Sartorius, Satorius) Sax siehe Sachs
Schaafstedt (Schaaffstet, Schaaffstedt, Schafstedt, Schaffstet, Schaffstedt,
Schaffstädt) Schabait Schallmon (Schellmon, Schelmon, Schallmohn) Schallweninck
Schalmey (siehe auch Schmalley) Schareit siehe Szareit Scharffenorth Scharlack
Scharmacher (Scharmacker, Scharrmacher, Schirmacher, Schiermacher, siehe auch
Schirmann) Schärneick (siehe auch Schöncke, Schöndick) Schart Schawitz Schebel
Scheburr siehe Szeburr Scheckschnaites Scheer Scheide Scheidt (Scheit)
Scheinfeldt siehe Schoenfeldt Scheler Schellmon, Schelmon siehe Schallmon
Schenck Scherbell Schergaut siehe Gergaut Schermann siehe Schirmann Scherwieß
(Schörwiss, Schörwieß, Szirris) Schetattes (Chetattes) Schetcke Schetereit
Scheudin Schicktis Schieburr, Schiburr siehe Szeburr Schiemann (Schümann,
Scheumann, Scheimann, Schinmann, Schinemann) Schiermacher siehe Scharmacher
Schikovski Schiller (Schüller) Schillersdorff Schilling Schimmelpfennig
(Schimmelpfenning) Schinck Schipper Schirkaites Schirmacher siehe Scharmacher
Schirmann (Schermann, siehe auch Scharmacher) Schirwitz Schkeb siehe Skrebb
Schkriseit Schlabbig (Schlabbeck) Schleck (Schlegg, siehe auch Schley) Schleger
(Schläger, Schlegel) Schlemeyer Schlemüller Schleseit (Schlußeit, Schluzeit,
Sluzaitis, Sluzsaitis, Sluzsait, Sluszait, Schliseit, Schlizaitis, Slizaitis)
Schley (mglw. Schleg) Schlicht Schlieb siehe Schlieff Graf von Schlieben
Schlief (Schlieff, Schlieb, Schliewe) Schlomaites (Oschlamaites) Schlubach
Schlußeit, Schluzeit, Sluzaitis, Sluzsaitis, Sluzsait, Sluszait siehe Schleseit
Schmalley (Schmalein, Schmaley, Schmolley, Schmoley, Schmolait, siehe auch
Schalmey) Schmauck Schmaucks Schmeck Schmeer (Schmer, Schneer, siehe auch
Schwed, Schwer) Schmeerberg (Schmerberg) Schmelgeit (Schmolgeit, Schmilgaitis)
Schmellgien siehe Schwellgien Schmellnait (mglw. Schmollnait) Schmickt
(Schmict) Schmidtcke (Schmidke, Schmidt, Schmid, Schmiedt, Schmied) Schmill
siehe Danck Schnarr Schneer siehe Schmeer Schnege Schneider Schneidereit
(Zneideraitis, Schneideraitis, Schneiderait, Schneideweit) Schnepel (Schneppel)
Schoberies Schoeneberg (Schöneberg) Schoenfeldt (Schönfeldt, Schönfeld,
Scheinfeldt) Schollkaites Schomeit Schönau Schöncke (Schönke, siehe auch
Schärneick, Schöndick) Schöndick (Schöneich, Schöneick, Schöneck, Schönek,
siehe auch Schärneick) Schöngrub Schorgaut siehe Gergaut Schörwiss, Schörwieß
siehe Scherwieß Schrade (mglw. Schrad) Schreballait (Schreballaites,
Streballait) Schrebb, Schreeb siehe Skrebb Schreiber Schrobbel Schrodtke
(Schrodt, Schrodtcke, Schredtke) Schroeder (Schröder, Schröter, Schreder) Schub
(Schube) Schukaitis Schüller siehe Schiller Schultz (auch Scultz) Schumacher
(Schuhmacher) Schumann Schümann siehe Schiemann Schuppinait Schur Schurtztuch
Schusch Schuster Schütter Schütz (auch Schutz) Schwarck Schwartz Schwed (siehe
auch Schmeer) Schweichler Schweitzer Schwellgien (Schmellgien, Schwillgien)
Schwenn (Schwen) Schwer (siehe auch Schmeer) Schwerdt Schwermer (Schwermor,
auch Schwerner) Schwibb (Schwib) Schwigerauß Schwöll Sckeit (Skait, Skeit)
Sckreb, Screbb, Screbbe siehe Skrebb Seeck (Seck, Säck) Seemann (Zeemann) Seid
Seidler (Seydler, Zeidler) Selig (Seelig) Senebel Sennelis Serin Serrge Seydack
Siebers Siebert (Siwert, Sibert, siehe auch Sieffert) Sieburr siehe Szeburr
Sieffert (siehe auch Siebert) Siegmund (Sigmund, Sigmundt, Sygmundt) Simait
(Simmoit) Simbill (Simmbill, Simbell, auch Sinbill, Sinnbill) Simmuttis
Simultaites Sitt Skait, Skeit siehe Sckeit Skallisch Skalweit (Skalveit,
Skallwait, [siehe auch Kalweit]) Skibbe Skotke Skrebb (Skrebbe, Skreb, Sckreb,
Screbb, Screbbe, Schkreb, Schrebb, Schreeb, Krebb, Krebbe) Sluzaitis,
Sluzsaitis, Sluzsait, Slizaitis siehe Schleseit Smiktis (Smiktaitis) Sommeleith
(Sommeleit, Sameleit, Samleit) Sommer Sommerfeldt Sommeroffsky Sonnabendt Sorg
(Sorge) Spätz Specklau (Specklaus, Specklaucken, Specklauck, Specklauken,
Specklauk) Speer Spey Spielmann Spiesche (auch Spini) Spieser Spigg (Spigge,
Spiggen) Spingaitis Sprengel Springer (siehe auch Sprunck) Sprunck (Sprung,
Sprungk, Sprungck, Spring, siehe auch Springer) Srebsdaitis Srebulaitis
(Srebelaitis, Srebilaitis) Stadie Stange (Stang) von Stankowitz Stannuleit
Starck Stasch Stathunait Statzun, Stazuhn siehe Stezuhn Steier siehe Steuer
Steinbeck Steinberger von Steinwehr Stell siehe Stöll Stencke (Stenke, Stennke,
Steenke, Steencke, Steincke, Stein) Stendel Stentzel Stentzeleit (Stentzelait,
Stenzeleit, mglw. auch Stecheleit) Stephani Steponaitis (Stepozaitis,
Stepponaites) Steputait (Steputeit, Stepputait) Steren Sterkait (Sterckait)
Stermer Sterner Stetin Stetke (Stetcke) Steuer (Steur, Steier) Stevitz siehe
Stivitz Stezuhn (Statzun, Stazuhn) Stiefbein Stieglau (Stiglau) Still siehe
Stöll Stillmann Stimer (Stiemer, Steimer, Stümer) Stivitz (Stevitz) Stobbe
(Stobb) Stock (Lestoqv, LeStock) Stöll (Stell, Still) Stoltz Stoltzenberg
Stratzky Straus (Strauß, Strauss) Streballait siehe Schreballait Streinisch
siehe Stroenisch Stretzel, Strezel siehe Strötzel Streyck, Striegk, Striegk,
Striegck, Striek, Strick siehe Stryck String Stroenisch (Strönisch, Ströhnisch,
Streinisch) Stropait (Stropaites, Strupaites, Stripaitis, Stripait, siehe auch
Troppeit) Strotzaites Strötzel (Stroetzel, Stroezel, Strözel, Stretzel,
Strezel) Struff Strur Struve (Struwe) Stryck (Striegk, Striegk, Striegck,
Striek, Strick, Streyck) Stübbel Student Stümer siehe Stimer Sturm Sudrau
(Sutrau) Suhrkau (Surckau) Sygmundt siehe Siegmund Szareit (Schareit, Zareit)
Szateikis Szeburr (Szebur, Schieburr, Schiburr, Scheburr, Sieburr, Zibur,
Zybur) Szids (siehe auch Zid) Szikszraitis (mglw. Sziksznaitis) Szirris siehe
Scherwieß Tall Tammuszaitis Tanck Tappenteit (Teppenteit) Tarau Taurock
(Tauröck, Taurogg, Tauregg, Taurick, Theuröck) Teicke (Teick) Teig (Teige)
Telney, Telnein siehe Tolney Teppenteit siehe Tappenteit Tertzky Teschner
Teuffel Thaal (Thal, Taahl, siehe auch Thalcke) Thalau von Thalau Thalcke
(Thalke, Tahlke, siehe auch Thulcke) Thau Theerbäk Theuröck siehe Tauröck Thiel
(siehe auch Till) Thier Thiergarten Thilke Thing, Thieng siehe Tinge Thoms
Thomusait (Thomaschait) Thorun (Toruhn, Thrun) Thulcke (Tulcke, siehe auch
Thalcke) Tidcke (Tiedte, Tiedke, Tiedcke, Tiedtcke, Titcke, Tietcke) Tieger
Tiescke (mglw. auch Ties) Tilekaites Till (siehe auch Thiel) Tillner Timler
(Tömler, Tömmler, Temmler, Timmler) Tinge (Ting, Thing, Thieng) Titlauski
(siehe auch Tittloffsky) Tittloffsky (siehe auch Titlauski) Titz Tobin (Tobien)
Tobis (Tobies, mglw. auch Vorname) Toem Toerner (Terner) Tolcksdorff
(Tolxdorff) Tolk (Tolck) Tolkien (Tollckien, Tollkein) Tolney (Tollney, Telney,
Telnein) Tolnick (Tollnick) Tömler, Tömmler siehe Timler Torck, Tork siehe
Turck Toruttin (Torutt) Torwein (Turckwein) Tranck Tratz Trauschin (mglw.
Trausch) von der Trenck (von der Trencke, von der Trenke, â Trenck, â Trencke)
Trencklohn Trepcke (Treppke) Treppenhauer Treptau Trester Triklis (Triklys,
Triklaitis, Trikalaitis) Trippenbach Tromp, Trompaitis, Trompaites siehe Trump
Troppeit (Tropeit, Roppeit, siehe auch Stropait) von Troschcke (à Troschcke)
Troscheit (Troschait, Truscheit, Truschait, Trußeit, Trischeit, Trischait)
Trosiner (Trosin) Trottenfeldt (Trottfeldt) Trotzin Trump (Trumpas, Trumpait,
Trumpeit, Trumpaites, Tromp, Trompaitis, Trompaites) Trumpel Trusch Trut
(Trute) Tucksch Tuckschaites (Dockschaites, Deckschaites) Turck (Turk, Torck,
Tork) Turckwein siehe Torwein Tzarkeit Uckermarck Uhrhahn Uliss (Ulisse,
Ulissen) Ulrich Unger Unruh (Unrau) Upandt Uppel Urbahn (Urban, mglw. auch
Orban) Urbandt (Urbant, Urband) Urbanj Urbanofski, Urbanoffski, Urbanoffsky,
Urbanowsky siehe Orbanowski V... siehe auch F... Valtin (mglw. Vorname) Verich
Verzehr siehe Porferzer Verzick Vogel (auch Vagel) Vogelgesang (Vogelsang)
Vogenstein (Vogelstein) Volchmann (Volckmann) Wachoffsky Wagner (siehe auch
Wegner) Waldeck (Waldack, Walldeck) Waldt (Wald, Woldt) Walekaites Walther
(Walter) Wandlitzki Wangnick Wanofski Wantzke Warnait (Wernait) Waschkowski
Waseck (mglw. Woseck) Watcke Weckau Weckauß Weder Wediksaites Weeß siehe Weiss
Wegenau Wegner (Wegener, siehe auch Wagner) Weich Weinberg Weinelis Weinert
Weinick Weinrich Weiss (Weiß, Weis, Weeß, Weß, West) Weißel Weißsemmel siehe
Wittsemmel Weitke, Weytke siehe Woitcke Welck siehe Dvelck Wemeter siehe
Wermether Wendt (Went) Wengcke Wengel Wentnick Wentzel Wentzkait Wentzky Werdeit
(Werdait) Wermether (Wermuther, Wermutter, Wermbter, Wermeter, Wermter, Wermit,
Wemeter) Wernait siehe Warnait Werner Wernick Werrschienes (Werrschines) Werßel
(Werschel) Werßin Wesche Wesener (siehe auch Besener) Weß, West siehe Weiss
Wetzker Weydemann (siehe auch Widemann) Wichert (Wiechert) Wichmann Wick
Widemann (Wieddemann, Wiedmann, Widmann, siehe auch Wittmann, Weydemann)
Widewaldt Wiese Wiesenberg Wigandt (Wigant, Wiegandt) Wilcke (Wilck, siehe auch
Will, Wilde) Wilde (siehe auch Wilcke) Wilhelm (siehe auch Höller) Wilinski
(Wilinsky, Willinsky) Will (siehe auch Wilcke) Willert Willoem Willutzki Winck
Wingis Winguth (Wingut, Wingutt) Winterfeldt (Winterfeld) Wipnick (Wipening,
Wipeninck Wipenick, Wipninnck, Wipning, Wiepeninck, Wiepenick) Wirth Wisch
Wiskovski Wißnauczky Witmann (Wittmann, siehe auch Widemann) Wittcke (Witt,
Wittke, Witcke, Witke) Wittkaitis (Witkaitis) Wittsemmel (Witsemel, Weißsemmel)
Witzschker Wock Wockulait Woiczaitis Woiczulait Woitcke (Woyhtke, Woytke,
Weitke, Weytke, Woit) Wölcker Woldeit (Waldeit) Woldhäuer (Wohltheyer) Woldt
siehe Waldt Wolff siehe Wulf Wolinski (Wollinski) Wölk, Wölck siehe Dvelck
Wollatis (Wallait, Wallaitis, Walait, Wolait) Wollermann (Wollemann,
Woldermann) Wollgemuth (Wolgemuth) Wolluschkeit (Wolußaitis, Walloschaites)
Wolpendorff (Wolffendorff, Wulffendorff) Worlin (siehe auch Gorling) Wosegin
(Wosegien) Woserau Wosick (Wosieck, Wosiek) Wottschaites Woyk (Woyke)
Woytkewicz Wulf (Wulff, Wolff) Wutterich (Wuterich, Wotterich) Wycziß Z...
siehe auch S... Zacherau (siehe auch Sakrau) Zagait Zameit Zareit siehe Szareit
Zaukra Zazomblowski Zczonder (Czonder) von Zdelarski Zeffer Zegahn siehe Zigon
Zemling Zender siehe Jender Zennke (Zencke) Zeredd Zerenski Zergaut siehe
Gergaut Zibb (Zib) Zid (siehe auch Szids) Zier (Ziehr) Zierbach (Zerbach) Zigon
(Zigan, Zigahn, Ziegan, Zygan, Zegahn, Zogan, auch Zygau, Zygu) Zilich
Zimmermann Zintler Zirnitzki (Zirniski, Ziernetski, siehe auch Chinerski)
Zneideraitis siehe Schneidereit Zoberaitis (siehe auch Goberaitis) Zojahn
Zoloffsky Zoßgallies Zubel Zwiczkaitis Zybur, Zibur siehe Szeburr Zygan, Zygau,
Zygu siehe Zigon
This site was created with the Nicepage