Das Buch enthält und verknüpft alle Einträge der Kirchenbücher von 1647 bis 1872 (Geburten, Hochzeiten und Todesfälle). Zusammen sind das fast 34.000 Einzeldatensätze. Dieses Buch wurde mit den anderen Ortsfamilienbüchern der Region verknüpft. Das Buch hat ein Format von 19 x 27 cm und enthält ca. 940 eng beschriebene Seiten, inklusive einer geschichtlichen Einleitung, verschiedenen Landkartenausschnitten und mehreren Registern. Ideal für Ahnenforschung, Familienforschung, Ahnensuche, Genealogie und Stammbaum.
Ortschaften des Kirchspiels
A nnenau - Bendiesen - Waldhaus
Bendiesen - Blöcken - Bothenen - Brandt - Carlshof - Duhnau - Eichenhorst -
Eulenhaus - Gaue - Greiben - Haferhaus - Hempelshube - Groß Hermeninken - Klein
Hermeninken - Kadgiehnen - Kaimen - Kirche Kaimen - Lautkeim - Legehnen -
Lethenen - Lichtenthal - Lindenberg - Louisenfelde - Mettkeim - Michelau -
Nautzken - Perkappen - Poduhren - Rentengut - Schulkeim - Schwesternhof -
Sellwethen - Senseln - Sergitten - Sielkeim - Neu Sielkeim - Groß Sittkeim -
Stenken - Thiemsdorf - Uderwalde - Wachsnicken - Wangen - Wanghusen - Wilditten
- Adlig Wulfshöfen - Zandersdorf - Zatten
Namensindex
Aalenfeld siehe Hogenfeldt
Abbrat (Abrad, Abradt, Abrath, Abraht, Abbrad, Abbradt, Abbrath, Abbratt) Abel
Abromeit Abschirninkat Achat Achatz (Achaz, Achax) Achs (Ax) Acthun (Actun)
Adam (Adami) Adamheit (Adameit, Ademeit, Adamleit) Adebahr (Adebar) Adirsch
(Adersch, Aders, Anders, Andersch, Audirsch) Adler Alandt (Aland) Albart
Albeluhn (Albilun) Alberseit Albien (Albihn, Albin, Abien) Albrecht (Allbrecht,
Ulbrecht, Ulprecht, Ulbricht, Leprecht, Bartel, Barthel, Bartler, siehe auch
Bartlau) Albrosait, Albrozeit, Albroscheit, Alborscheit, Albuscheit, Albuszeit
siehe Broszei Aldahk (Aldak) Alexander Allenburg Allenstein (Allestein,
Allstein) Alleweit Alließ (Alliß, Allis, Allys, siehe auch Allzeit) Allzeit
(Allzeith, Allezeit, Alzeit, Alseit, Alßeit, Alßei, Allzit, Ahlzeit, siehe auch
Alließ) Altenberg (Ahlberg, Ahlburg, Ohlenberg) Altrock Altstadt Ambrosius
Ambureit Anders, Andersch siehe Adirsch Anderweit Andreas (Andrees, Andres,
Andree, Andreae, Andreasius) Anhait (Anheit, siehe auch Anscheit) Anhalt
Annußeit Anscheit (Anschait, Anseit, Anszeit, Angszait, siehe auch Anhait)
Anton (Anthon) Apholz (Appholz, Apols) Appel Appels Araitis Arenholdt
(Arenhold) Arndt (Arend, Arent, Arendt, Ahrend) Aschendorf Asmenowsky Asmus
Assmann (Asmann) [Aude] Augar Augke, Auge, Aug siehe Ohgke Augstein (Auckstein,
Aukstein, Aucstein, Augstien, Augstin, Augstöhn, Augstoehn, Augustin, Austein, Austin,
Augustein) August Aulack Auslaender (Ausländer) Aust Auxiz Awiszus (Aviszus)
B.. siehe auch P.. Baar (Bahr) Babbel siehe Wabbel Bach Bader Badsiess
(Batthieß, Badzies, Batzies, Bazies, Bazeit, Batties, Mazies) Bagdahl (Bogdahl,
Bagdahn, Backdahn, Bockdahn) Baggascheit (siehe auch Bagusch) Baggel (Backel)
Bagusch (Baggusch, Baguß, siehe auch Baggascheit) Bähr (Baehr) Bajor (Bajohr,
Bajorath, Bajoratis, Bejohr, Bigohr, Bijohr, Bigahr, Bijahr, Bojahr) Baljar
Balkusch Ballmann (Balmann) Balneit (Balnait) Balschuweit (Balszuweit)
Baltermey (Baltermee, Balzermey, siehe auch May) Baltromey (Baltromei)
Baltrusch Balzer Balzereit Bandehl (Bandehn, siehe auch Banduhn) Bandows
Bandowski (Bandowsky) Banduhn (Bandun, Benduhn, siehe auch Bandehl) Bangel
Banusch Baranoffsky Barckenfeld Bardows, Bardowski siehe Markows Barfuß Bark
(Barg, Barge, Barck, Barcke, Barke, Barche, Berg, Berrg) Barkelait Barkowski
(Barkoffsky, Borkoffsky) Barnkau (Barnikau, Barmkau, Barmckau, Bornkau) Baron
Barsick Barteck siehe Petrick Bartel, Barthel siehe Albrecht Barteseit Barth
Bartichkait (Bartichkeit, Bardichkeit, Bartekeit) Bartick, Barteck siehe
Petrick Bartlau (Bartelau, Barthlau, Bartels, Barkley, siehe auch Albrecht)
Bartsch (Barsch, Parz, Bortsch, Borz) Bartung Basener Basjahn Baßwaldt Bastian
(Bastjahn, Bass) Baszick Bauch sieh Buhck Bauer Baum, Baume siehe Böhm Baumann
Baumbach Baumgart (Baumgarth, Baumgarten, Bomgart) Bausch Bauseck Bauz (Bautz)
Bäwer (Baewer, Bewer, Bewern, Bever, Beuer, Bevern, Bieber, Biber, Bewell,
Boewer) Beck (Bäck, Behg, Behk, Beek, Beg, Bege, Bieg, Böje, Boeje, Böge,
Boege, Boeger) Becker (Beker, Baecker, Bäcker, Becher, auch Beckher) Beckmann
(Beeckmann, Beekmann) Beerbach Begner (siehe auch Buchner) Begut Behrendsohn
(Berendson, Behrendson, Berendsohn) Behrendt (Behrend, Behrent, Berendt,
Berend, Berent, Behrand, Baehrendt) Behring (Bähring, Bäring, Baehring, Bering,
Bähringer, Baehringer) Bei (Bey, Bay, Boy) Beier (Beyer, Bayer) Beil (Beyl,
Bayl) Beißer (siehe auch Beister) Beister (siehe auch Beißer) Belasus Bellgart
(Bellgard, Belgart, Belgard, Belgardt, Belgrat) Belling Bellohn (Bellon)
Bemowski Bendig (Bendick, Bendix, Bendicks, Bending, Bendrick, Bendrik,
Bendrich, Benderig) Bendowska siehe Markows Bendrin (Bendrien) Benedict
(Bendict) Benert Beng von (siehe auch von Berg) Bennigson (Bennigsohn) Benoich
Berdau, Berduhn siehe Bordau Berenthien (Berenthin, Behrenthin, Behrendtin,
Behrentien, Behrendtien, Berentien, Berentin, Bernthin, Berntin, Berntien) Berg
von (von Berge, von Bergen, siehe auch von Beng) Berg, Berrg siehe Bark Bergau
(Berghau, Berkau, Bargau, Bergaw) Berge (Bergen) Berger Berkowski, Berkofski
siehe Markows Berliner siehe Bolien Berneit (Berneidt, Berneik, Bernek,
Bernaeck, Bernock, Benaeck, Barneit, Borneit, Borneidt, Borneck, Boneik,
Boneike) Berner Bernhard (Bernhardt) Bernoteit (Berneteit) Bersuhn (Berszun,
Bersun, Barschun, Barszun) Berszick (Berszik, Bersik, Bersick, Berschik,
Berzyck, Berszuk, Bersuck, Bersük, Berschuck, Berzug, Birsuck, Birsik, Persick,
Persik, Persieck, Persuck, Presick, Bresieck, Brisuck, Brusich) Berszinski
Bertmiait Berzowski (Berezowski) Beseler (Besemer, Beßmer, Bäßemer) Besmöhn
(Besmoehn) Beuth (Beut) Beutler (Beitler, Beidler, Biedler) Beydutt Beyfuß
Biberies siehe Wiebriss Bidowska siehe Markows Bieber, Biber siehe Bäwer
Bieleit Bieler Bielfeldt (Bielfeld, Mühlfeld) Bier (Bihr) Biering (Bieringer)
Bierkandt (Bierkant, Birkant, Borkandt, Burkandt) Biesen Biester Bietz (Biets)
Bigang Bigors Bilio Bill Billich (Billig, Bollig, Bullich) Bing Binzus Birckhahn
(Birckhan, Birkhahn, Birkhan, Birchhar, Barckhahn, Barckhan, Barkhorn,
Berckhan, Berchan, Berchann, Borckhahn, Bockhorn, Bughorn, Buchhorn, Buchorn)
Birckholz (Birkholz, Birkholtz, Bürkholz, Bürkholtz, Bürckholz) Birreck Birth
Bischinsky Bischof (Bischoff) Bisolt (Biesolt, Busolt) Bißin Bitschick
Bitterkiehl (Bitterkühn, Bitterkühn, Bitterkiel, Bitterkihl) Blädke
Blanckenberg Blanckenstein (Blankenstein, Langenstein) Blandau Blandoffski
Blank (Blanck, Plank) Blatke Blätt (Blätte, siehe auch Blatt, Platt) Blatt
(siehe auch Blätt, Platt) Blechert Blendihn (Blendin, Blendien) Block (Black)
Blöck (Bloeck, Bloek, Bleeck, Bleek, Bleck, Blek, Bleick, Blöch, Bloech, Blech,
Blöge, Bloege, Blege, Bliege, Blök) Blodau (Bludau, Bladau) Blöhmke (Blömcke,
Blömke, Blemke) Blomberg Blöß (Blös, Blöss, Bloes, Bloess, siehe auch Pletz)
Bludnick (Bludnik) Bluher Bluhm (Blum, Blohm, Blom) Bobeth Boborowski Böchan
Bock Böckel (Bökel, Boeckel, Bickel, Pickel) Bockel Bockenoffsky Bockschalck
Bodkuß Boesel Bogdan Böge, Boege, Boeger, Böje, Boeje siehe Beck Böhlcke
(Behlcke) Böhm (Behm, Boehm, Bohm, Baum, Baume) Bohn Böhncke (Böhnke, Böncke,
Bönke, Boehncke, Boehnke, Boencke, Boenke, Behncke, Behnke, Benke, Baencke,
Baehnke, Beneke, Bähnke) Boikat Bojatz Bölck Bolien (Bolin, Bollien, Bollin,
Bohlin, Borlin, Bullin, Bellihn, Berliner) Bolk [Bolt (Bolte)] Boltz (Bolz)
Bombitz (Bombetzki) Boneck Boneik siehe Berneit Boneit (Bonait) Bonkowsky
(Bonkoffsky) Boose Boratinsky (Boratinßky) Borbe Borchert Bordau (Bardau,
Berdau, Berduhn) Bordowski (Bordoffsky, Brodowski, Brodowsky, Brodowska,
Brodoffsky, Brodofs) Boretius (Pastoris) Borm Bormann Borneit, Borneidt,
Borneck, Boneik, Boneike siehe Berneit Bornowski, Bornoffsky, Barnoffsky siehe
Menows Bornt (Borent, Borrent, Born) Borows, Borowski, Borowsky siehe Markows
Borschey Börsz (Boersz, Börsze, Boersze, Börse, Bürse, Börsen) Bosch Boseleit
(Boseleith, Bosleit, Bossleit) Böß Bossett (Bosset) Boszek, Boszeck, Boßick
siehe Wozek Both (Bothe) Böttcher (Böttchern, Bötcher, Bötger, Böttger, Boettcher,
Bettcher) Boy siehe Bey Bracknies Braem Braese Brand (Brandt) [Brandstädt
(Brandtstädt)] Bräs (Bräß) Brasseit Bratschke Brauer Bräuer (Breyer, Breuer,
Braeuer) Braun (Brauns, Bruhn) Braunhardt Braunschweig Brausewetter
(Braußwetter, Brußwetter, Bruswetter, Brusewetter, Brauswetter) Bräutigamm
(Braeutigam, Bräutjamm, Breitgam, Breigam) Brauvogel Braxein von Bredau Breede
(Brede, Breed, Bred, Broede, Brod) Brehm (Brehme) Brems (Bremse) Brentel
Bresieck, Brisuck, Brusich siehe Berszick Bretschneider (Brettschneider) Breuch
Breyning (Breuning, Breining) [Brilatis] Brinck Brinkmann Bristing Brock (Brok,
Brook) Brockmann (Brokmann) Broede, Brod siehe Breede Broneyck Bronoffsky
Brosche (Brosch) Brose (Brosze, Bross, Bruse) Broszei (Broszai, Broszey,
Broschei, Broszeit, Broscheit, Broszat, Broczat, Brozat, Brojeit, Berscheit,
Albrosait, Albrozeit, Albroscheit, Albroschait, Alborscheit, Albuscheit,
Albuszeit) Broszinski (Brosinsky) Brozik siehe Wozek Brückner Brunk (Brunck,
Brung) Brunn Brunsert Bruschke Brzik (Wirzik) Bubbiß Bubel Bübnau Buch Buchart
(Buchardt) Buchau (siehe auch Buchholtz) Buchholz (Buchholtz, Bucholtz,
Bucholz, Backholz, siehe auch Buchau) Buchhorn, Buchorn, Bughorn, Bockhorn
siehe Birckhahn Buchner (siehe auch Begner) Büchs (Buechs, Bücks, Bichs, Bicks,
Bix) Buddrus Budnick (Budning) Bugger Buhck (Buhk, Bauch) Buhrke (Buhrcke,
Burke, Burcke, Buerke, Burck, Burg, Burgk, Buhr, Bork) Buldig (Buldick,
Bulldick, Bulling, Buldrok) Bumboldt Bunk (Bunck, Bung) Büntau Bunter
Burgmüller (Burgmueller) Burkowski (Bockowski) Bursy (Bursie, Boursie) Busat
Busch Buschebeck Buse von (Buse, Böse) Bütler (Büttler, Buttler, Butler) Butsch
Buttchereit (Butscherait) Buttcke Buttkau (Butkau, Buttka) Büttner (Bütner,
Buttner, Bittner) Butzke C.. siehe auch K.. Caper Cardinal [(Kardinal)]
Carfunckelstein Carl (Karl) Carlstadt (Karlstadt) Carnal Casper (Caspar) Caßub
(Caßube, Caßuben) Catins Chernoews, Choernöws, Chernoewski, Czernewski siehe
Scharnowski Cherubim (Cherubiem, Cherubin) Christall (Christahl, Christal, Christall,
Chrystall, Chrystal, Christell, Crystahl, Crystal, Crystall, Crystell,
Criestahl, Criestall, Cristahl, Cristall, Cristell, Kristell, Kristahl,
Kristall, Kriestahl, Kristaal, Krystahl, Krystall, Xstall) Christeck Chrisuk
siehe Grischuck Ciecelski (...zelski) Claass Claußgall Clemens Clement Congöhl
Coppenhagen Cortesar Cowald Cranz (Kranz, Krantz) Cratein (siehe auch Krautin)
Creutz (Creuz, Kreutz, Kreuz, Xtz) D.. siehe auch T.. Dagg (Dagge) Dahl siehe
Stahl Dahlmann Dalkow (Dalko, Dalkau) Dalniger Damerau (Damrau) Damess Damm
Dams (Dahm, Dame, Damus, Damsch) Danehl (Danehla, Dannehler, siehe auch Daniel)
Däneke Daniel (siehe auch Danehl) Danitz Dank (Danck, Dancke, Dankert,
Danckert, auch Dancket) Dankewitz Dannappel Danneberg (Dannberg, Dannenberg) Dannecker
Danofski (Dannoffsky, Dannoffski) Dantzer (Danzer) Darge Daugel (Dogell)
Daumann (Taubmann) Dauschatis Dauschke (Daucksch) Dautert (Dauter, Daudert)
David (Davideit, Davideith, Dowid, Dobedeit, Davidsohn, Davidson) Dawidowski
(Davidowski, Davidowska) Debler (Deebler, Daebler, Döbler, Doebler, Doebbler,
Dobbler, Dübler) Deblitz (Debliz, Daeblitz, Döblitz, Doeblitz, Düblitz) Decker
Degen (Dögen) Degling Dehn (Daehn, Döhn) Dehnke Deike (siehe auch Teucke) Deim
(Deym, Daym, Deum) Deinke Delson siehe Nelson Demcke (Demke, Demmcke, auch
Daemcke) Depsch Derschau Deutschmann (Deutsch) Devockeit (Devokeit, Dewokeit,
Devichkeit, Dewigckeit, Dewigkeit) Dewien (Devien, Dewin, Devin, Deuin, Dovin,
Dowin, Dovien, Dowien) Dewinsky Dexel Dey Dibbel Didzull Dieck (Diek, Dick,
Dyck, Dyk) Diehl von der Diehm (Diem, siehe auch Tiehm) Diehring (Diering,
Diring, Dihring, Dyring, Dehring, Doering, Döring, Döhring, Doehring, Doring,
Dohring, Düring, Duering, Dühring, Duhring, auch Dieringer) Diekert (Dieckert,
Dikert, Dickert, Dykert, Dyckert, Dückert, siehe auch Piker) Diestelbach
(Distelbach, Dieselbach, Diesselbach, Disselbach) Diester (Dister, Düster,
Duester) Dietrich (Dittrich) Dietz (siehe auch Tietz) Dillert Diminski Distel
Ditmayer Dobbert Dobedeit siehe David Döbner Dobrikait (Dobrikeit, Dobrickeit,
Dobrokeit, Dobrockeit) Dobroffsky (Dobrokoffsky) Doge Dogell siehe Daugel
Dohmann Dokoffsky Dolck Dollkeit (Dolkeit, Doligkeit, Dulkait) Dölps (Dölpz,
Doelps, Dülps, Dirks) Domanski Dombrowski (Dombroffsky, Dambrowski) Domey Domke
(Domcke) Domnik (Domnick, Dominik, Dominic) Domscheit (Domschait, Domszeit)
Donat Donn Dorbant Dorn (Dörn, siehe auch Horn) Doschuck Doss Dost Dous Dramsch
(Dramss, Tramsch) Drangoffsky Dreher Dreßcke (Dreßke, Dreschke) Dreßler
(Dresler) Dreychkopff (Dregkopff) Dreyer (Dreier) Driest (Drist) Drit Dröffs
Drost Drost von (von Droste) Droszeit (Droscheit) Drummer Drunk Dügel (Dugel)
Duhm Duhn Duho Dullo Dultz Dunckelhoff Dunik (Dunick, Duhnick, Dunig, Dunnig,
Dunnick, Dunning, Duning, Dulnick) Dunkel (Dunckel) Dunte Dusse (Duhse, Thuse,
siehe auch Thause) Dütke Duwe (Duwke) Dwelk (Dwelck, Dwoelk, Dwölck, Wölk,
Wölck, Woelk, Woelck) Dwiehl (Dwiel, Dwil) Dwilling Dzobeck, Dszobeck, Dsobeck,
Dsiobeck, Dziobeck siehe Szobeck Eberlein Ecke (Öcke, Eiche) Edom (Endom)
Eggert (Egert, Eggertt, Eckert, Ekert, Eger) Ehl Ehrlich Ehtich Eibe Eichelhof
Eichhorn Eichler (Eichner) Eimer Eis.. siehe auch Is.. Eisenberger Eisenblätter
(Eisenblatter, Eisenblaetter, Eisenbletter, Isenblätter) Eisenreich Eiserblatt
(Eiserblat) Eisermann Eisermenger (Eysermenger, Eisenmenger, Isermenger)
Eiserwag (Eiserwahn) [Ekrit (Ekritt)] Elendt (Elend, Ellendt, Ellend) Elias
Eling (Ehling, Öhling, Öhlinger, Öhlert) Eller (siehe auch Heller) Engel
(Engelcke, Engelke siehe auch Englin) Engelbrecht Engelhardt (Engelhard)
Engelien (Engelin, Englin, siehe auch Engel) Engelmann Enkelmann Ennully
(Ennulli) Entièn Erb (Erbe) Erdmann Erdsiek Ernst Esch Ewalt (Ewald) Ewe (Eve)
Ewerlien (Ewerlin) Ewert (Evert, Ebert) F... siehe auch V.. Faber Fabian
Falinsky Falk (Falck) Falkenau Falkowsky siehe Salkowsky Falthin Färber
(Ferber) Fasahn Faust Fechtner Federmann (Feddermann) Feege Fehlau (Felau,
Feelau, Foelau) Felchner (Foelchner, Felkner, Fölkner, Melchner) Felgenhauer
Fenk Ferner Fester Fetscher Fett Fettrau (Fetterau, [Vetterau]) Feuersenger
Feyerabendt (Feyrabend, Feyrabendt, Feyerabend) Fichler Ficht (Fichte) Fiebich
Finck (Fink) Findel siehe Funck Fisch Fischer Fißel Flath Flehmke Fleischach
(Freyschlech, Freyschlacht) Fleischer Fleischmann Flemming Fligge (Fligg, Flig,
Flick, Flik, Flügge, Plügge, Pflügge, Pflieg) Flöder (Fleder) Flohr Florian
Flöt (Floet) Fölcker Folger Foller von Fork (Forck) Förster Forstreuter Foss
(Voß, Voss, Foß, Fuchs) Frank (Franck) Frantz (Franz) Frenzel (Frentzel, Rensel)
Freud Freudenreich (Freidenreich) Freund Frey Freyschlech, Freyschlacht siehe
Fleischach Freytag Frick (Fricke) Fridel Friedländer Friedrich Friedrici Friese
Frietz Frisch Frischmann Frischmuth Fritsch Fritz (Fritze) Fröbner von Fröck
Fröhlich (Froehlich, Frölich) Frösch Froscheit siehe Troscheit Fröse (Froese,
Froess, Frese, Freese) Frycke siehe Teicke Fuchs siehe Foss Fuhrmann Funk
(Funck, Funcke, Findel) Fürst (Fuerst, Först) G.. siehe auch J.., K.. Gabe
siege Misgab Gäbel (Gaebel, Gebel, Gaewel, Göbel) Gabriel Gadwill (Gedwill,
Gedwick) Gahse (Gaase) Gajewski Galant (Gland, Glant) Galing (Galinge, Galling,
Gallihn, Gallin, Galluhn, Geling, Gehling, Golling, Garling) Galinski Gall
Galliait (Gallinaitis) Galwick Gange Ganguin (Gangien) Garde de la siehe de
Lagarde Garlaick Garoffky (Garoffsky, Gregoroffsky, Gregoffky) Gärtner Gatin
Gau Gaudecker von Gäuske Gauß Gebauer Gebrecht Gedack Gedaschke Gedenck Gedicke
(Gedick, Gedika) Geduhn (Gedun, Jeduhn) Gefski (Göfski) Gehl (Göhl, Goehl,
Giehl, Gell) Gehlhaar (Geelhaar, Geelhar, Gelhaar, Gelhar, Gehlharr, Gehlhar)
Gehr Gehrau (Gerau) Gehrmann Gehte (Göhte) Geide (siehe auch Keide) Gelase
Geleicke (Geleike, Gelaicke, Gelaike, Geleick, Geleik, Gelaick, Gelaik, Gelahk,
Gelauck, Gleicke, Gleick, Gleich, Geleit, Gelait, Gilaicke, Gilaik, Gilaich,
Gilait, Gileit, Jelaik, Jelait, Jelauck, Willaik) Gelinski (Willinßki,
Willinßky, Willinsky, Willinski, Silinski) Gempf Geneit (Geneith, Genait)
General (Generahl) Genießen (Geniesen) Genisch Gensch Genske (Genseke, Gensike,
Gense) George Georgsohn Gerber Gerder Gerdtell (Gerdell, Gerdel, Gedell)
Gergandt Gergaut (Girgaut, Jergaut, Schergaut, Szergaut, Serjaut, Schargaut)
Gergoffski [Gericke] Geritz (Groetz, Göritz, Göriz, Goritz, Gäriz, Geres,
Göres, Göhrs, Gührs, Görks, Gerks, Gert) Gerkowski Gerlach Gerleit Gerlich
Gersch Gerschau (Gerssau) Gerschner Gerschuck siehe Grischuck Gerwin Gesatz
(Gesaz) Geschewitz Gethke (Gaedtke, Gedcke, Gedke, Jaedtke, Gädtke) Gieding
(Güding) Gier (Giehr, Gyhr) Giering Giese (Gyse, Gieße, Giesse, Gize) Giff
siehe Griff Gillermann [Gillig (Gilliger)] Gillmeister Gilzer Ginaidt (Ginait)
Girra siehe Jurra Gischnowski (Gischnowskj) Gisteit (Justeit, Justeith)
Gistewitz Gitter Gladau Glagau (siehe auch Glogau) Glanz Glaser (Glasau)
Glattau Glaubach (Gnaubach, Gaubach) Glaubensklee Glaubihn Glaubitz (Glaubiz)
Glede Gleicke, Gleick, Gleich siehe Geleicke Glock Glockmann (Glokmann)
Glodideit Glogau (siehe auch Glagau) Glokowsky Glosoffsky (Glasoffsky) Gnadkowi
Göbel siehe Gäbel [Goberaitis] Godau Godeit Göhrke (Goerke, Görcke, Görke,
Göhke, Gehrke, Gerke, Gercke, Gehrcke) Goike (Gojke, Goyke) Golanizky Goldbeck
(Goldbek) Goldiz Goldmann Goldspun (Holdspun) Gollick Gollub Golz Gomm (siehe
auch Gumm) Gonscherowski Gorgant, Golgandt siehe Worgant Gorgo-Soslig von
Goseit Gotke Gottau (Gutthau) Gottberg von Gotthilf (Gotthelf) Gottlaut
Gottlieb Gottschalck Götz (Götze, Goetz, Göz, Goz, Jätz, von Götz) Götzen von
(von Gözen) Goyr Grabowski (Robowski) Grade Graf Gragen Grandau Grannas Grap
(Grapp, Graap, Grape, Graape, auch Grab) Grasmann (Graßmann, Grassmann) Gratias
Grau (siehe auch Grube) Graumann Gräwel (Gräwell, Grewel, Graewel, Grewe, Gräf,
Graef) Grebe Greck Greger Gregoroffsky, Gregoffsky siehe Garoffky Greitsch Gren
(Grön, Gröhn) Gresch Gretsch (Grätsch, Graetsch, Gratzsch, Groetsch, Grets,
Gretscher, Grätscher, Gratz) Gribbe (Gribb, Grybbe, Grybb, Geribb, Geribbe)
Griechsch (Gritsch) Griesswald (Grieswald, Griesewald) Griff (Giff, Greif) Grim
(Grimm) Grischke Grischuck (Grischuk, Grisuck, Griszuk, Griszuck, Grijuk,
Gresuk, Gresuck, Greschuck, Grezuck, Gerschuck, Chrisuk, Redschuck, Retschuck,
Redschuckß, Rebschuk, Ridschuk, Rodschuck, Reschuck, Resckuk, Rezuch, Rezuck,
Raschuck, auch Krysuck) Gritzait Gritzel Grobpfennig Groh Grohn Gronau
(Grohnau, Grunau, Grohnert, Gronert, siehe auch Grunwald) Groneberg (Grüneberg)
Gronteit Groß (Gross, Gros, Grooss) Großhausen Großjohann Großkopf (Grosskopf,
Groskopf) Grossmann Grube (Grub, Grobe, Growe, siehe auch Grau) Gruffke
(Gruffcke, Grufke, Gruwke, Grufky, Krufky) Gruhn (Grun) Grün Grundmann Grünheit
Grünick Grunwald (Grünwald, Gronwald, Gronwalt, Gronwaldt, Grohnwald,
Grohnwalt, Gromwald, siehe auch Gronau) Grutsch Grysteit Gudau Gudd Gude Gugat
Gumm (siehe auch Gomm) Gumprecht Günther (Guenther, Günter, Gunther, Ginther)
Gurnait Gusch Gusinski Guß (Guße, Gußen, Guss, Guse, Gusse, Guhs) Gusteit
Gutfeld (Guttfeld) Guttkowskj Guttzeit (Gutzeit, Guthzeit) Gutwaldt (Gutwald)
Gutzing Guvert Haack (Haak, Hack) Haase (Hase, Haas, Haass, Hasse) Habermann
Haberstroh Habicht Hackbarth Hafke (Haafcke, Haaffcke, Haaffke, Haafke,
Haffcke, Haffke, Hawke) Hagel Hagelait (Hageleit) Hahncke (Hahn, Hahnke)
Hahnstein Halter Hamann (Haamann, siehe auch Hammann) Hamilton Hamke Hamm
Hammann (Hannemann, siehe auch Hamann) Hammer Hanau Handschuk Hanf (Hanff)
Hannemann siehe Hammann Harbert Harder (Horder) Hardt Häring (Haering) Harmann
siehe Hermann Harnack Harstarn Hartmann Hartog Haseit (Haseneit) Hasselberg
Häßler von (Haßler, Heseler, Heßler, Heßler von Hüttenpfuhl, Haeßler von Hüttenpfuhl,
von Haeseler, Hessler) Haucke Haude Haugwitz (Hauchwitz) Haupt (Haubt)
Hauschulz Hausendorf (Hausendorff) Hausknecht Haußmann Hawacker (Havacker,
Hawakker) Hecht Hehling (Heling) Heiligermann Hein (Heyn, Hain, Hayn, Heine,
Heim) Heinrich (Heinric, Henrich, Hennrich) Heintz Heisch (Heinz, Heimsch,
Hirsch) Heiseler (Häusler) Heiser (Heyser) Heitsch Helbart Heldt (Held) Heller
(siehe auch Eller) Helm Helmsdorf Helwig (Helwich) Hempel Hemske (Heemske,
Heimske) Henckel Hennig (Henning, Henig, Hening) Hensel (Hensell) Hepner
(Hoepner) Herder [[Hergesell] Herland Herley Hermann (Herrmann, Harmann,
Harrmann, Haarmann, Hahrmann, Hormann, Horrmann) Hermel Hermenau (Herrmenau)
Hermusch Herold Hertiz Hertzwich Herwich Hetnau Heuböck Heyde Heydemann
(Heidemann) Heymuth (Heymut, Heymuht, Heimuht, Heimuth) Heyse (Heise, Heuse)
Hiehling siehe Kiehling Hiepler, Hypler siehe Hübler Hildebrand (Hildebrandt,
Hilbrandt, Hillbrand, Hillbrandt, Hillbrant, Hillebrand, Hillebrandt, Hilbrand)
Hill Hillegrub Hiller Hillgruber Hilse Hinneberg Hinz (Hintz, Hintzke, Hinze)
Hinzer Hirsch von Hirschmann Hirt Hochfeld, Hochfeldt siehe Hogenfeldt
Hochwaldt Hock Höck Hoefen van (Vanhöfen) Hoff (Hof) Hoffleit (Hoffleid,
Hoffleidt, Hoffleut, Hofleit, Hofeleit) Höffler Hoffmann (Hofmann) Hoffmeister
Höffner, Höwner siehe Hübner Hogenfeldt (Hogenfeld, Hogefeldt, Hohenfeldt,
Hohenfeld, Hohnfeldt, Hochfeld, Hochfeldt, Hochvelt, Aalenfeld) Hohberg
Hohenberg (Hauberg) Hohendorf Hohmann (Homann) Höhncke (Höhnke, Hoehnke,
Hoencke, Hoenke, Höncke, Hönke, Hühnicke, Hinike, Hynke, Hehnke, Hencke)
Hohndorff von Holdspun siehe Goldspun Holdstein Holl Holländer (Hollender,
Hollaender, Holland, Hollend) Holle Holler Holstein (Hollstein) Holtz (Holz,
Holzmann) Holtzke (Holzke) Hölzel siehe Wentzel Honich Hopke Hoppe (Hopp, Hopf)
Horb Horbath (Horbarth, Horwath, Horward) Horch (Harch) Hormann, Horrmann siehe
Hermann Horn (Hohrn, siehe auch Dorn) Hörnigk Horsch (Horst) Hoyer Hubert
Hübler (Hüpler, Hiepler, Hypler) Hübner (Huebner, Hubner, Höffner, Höwner) Hübschke
Huck (Huuck) Hüge (Huege, Hüghe, Hüg, Hügh, Hughe, Hugh, Hiege, Hiegh, Higge)
Hügel (Huegel) Hummel Hünermund Hupke Ibeneit Identz siehe Udentz Ignau
Ikenschmidt Insel Is.. siehe auch Eis.. Iselbach Isenberg Isenheim (Eisenheim)
Iwahn J.. siehe auch G.. Jacks (Jaks) Jackstien (Jaxtin, Jackstein) Jacob
Jacobeit Jaenisch Jaensch Jaesche Jaetzel (Jetzel, Jezel, Jäzel, Jätzel) Jag
(Jage) Jäger (Jaeger) Jagusch (Jegusch) Jahn (siehe auch Jandt) Jahncke (Janke,
Jahnke, Jancke) Janait Jandt (Jant, Jand, siehe auch Jahn) Jankoffsky
Jankowitsch Jann Jannus Janszon (Jantzon, Janson, Janzon, auch Ganson) Janz
(Jans, Janse, Jansen) Jarkow Jarsch Jäschke (Jaeschke, Gaeschke, Gescke) Jekel
(Jäkel) Jenaick (Geneick) Jenait (siehe auch Jonait) Jengke Jereminsky Jergaitis
(Jurgeitis) Jergelait Jergoll (Jergol, Gergoll) Jerimias Jeritz Jerleit
Jeschawitz (Geschawitz) Jesrick Jester Jetewitsch Jetschawitz (Jetszewitz)
Jinowski siehe Lisowsky Jochen Jockscheit Johann Johannes (Johanns) John Joneit
(Jonait, siehe auch Jenait) Jopp Jordan (auch Jordahn) Jorde (Gorde, Garde,
Gard) Jorgant siehe Worgant Joseit Josewell (Josewel, Josevel, Joswell,
Joseuel, Josuel) Jost (Jöst) Juch Junckeit (Junkeit, Junkait, Jungkeit,
Johnckeit, Jankeit) Jung Junker Jurgait (Jurgeit, Jurkait, Jurkeit) Jurra
(Jurrey, Girra) Just K.. siehe auch C.., G.. Kaatz (Kaaz) Kabbeck (Kabeck,
Kahbeck, Kabbeg, Kaddig) Kabioll (Kabijol) Kablitz (Kabliz, siehe auch Koblitz)
Kaczanski Kaddig siehe Kabbeck Kadeit (Cadeit, Kodeit, Codeit, Kadiedt)
Kadgiehn (Kadgien, Cadgien, Kodgien, Kadegin, Kadigin, Kadigyn, Katigin,
Kaddegin, Kadtginn, Cadigynn) Kaegelbäum Kaehlert (Kehlert) Kaeseler (Keseler,
Käsler, Kaesler, Kesler, Kässeler, Käßler, Keßler, Kessler) Kagelke (Kagel)
Kahl Kahle Kahlmann Kaiser (Kayser, Keiser, Keyser) Kalau (Calau, Kahlau) Kalb
Kalck Kalffsdorff Kalfuß (Calfus, Kalfuss, Kalbfuß, auch Kalfot) Kälge Kalhorn
Kalinowski (Kalenowsky) Kalkien, Kelkien, Kolkien, Kilkien, Killkühn, Küllkühn
siehe Tolkien Kalkowski (Kalkowskj, Kalkowsky, Kolkofski, Kolkowski,
Kollkowski, Kolckoffsky, Kollkows, Klokoffsky) Kallensee Kalnein Kalnein von
Kalpowitsch siehe Kulpe Kalthoff von Kalweit (Kallweit, Skalweit, Skallweit,
Sckalweit, Scalweit, Scalweith, Scallweith, Scalveit , Sklaweit, Sklawait,
Schaddeit) Kamentke Kaminsky (Kaminski, Kaminska, Kaminzki, Kaminskj, Kaminßky,
Kaminßki, Kaminscky, Caminsky, Caminzky) Kämmer (Kammer, Kaemmer, Cämmer)
Kämmereit Kamp Kampff Kanckelberg Kanholz Kanitz von (von Kaniz) Kankiewicz
(Konkiewicz) Kankowitz (Kankowiz, Kowitz, Kirwitz, Korwitz, Körwitz) Kannapfel
(Kannapffel, Kanapfel, Kanapffel, Kannapel, Kannappel, Kannap, Cannapel,
Cannappel, Canapel) Kant Kantim (Kantimm, Kantam) Karauß Karlick (Garliek)
Karlowski Karp (Carp, Karpau, Karpu, Karasch, Karrasch, Kuras) Karr (Karre) Karstet
Karuscheit (Karuschat) Kaseloffsky Kaser (Caser, Kosser) Kasimier (Kasimir,
Casimir) Kast (Kaste) Katzbach Katzmann (Kazmann) Kaun Kauscher Kause [Kautter]
Kebedies (Kebediess) Kebert Keck Keddert Kedke (Kehtke, Kehtcke) Kehler
(Kähler, Kaehler, Köhler, Koehler) Keide (siehe auch Geide) Keipp Keiter
(Keyter, Kayter) Kelch Kerber Kern Kersies (Kirschies, Kersties, Kreschies)
Kersten (Kerstan) Kerwens Kerwien (Kerwihn, Kerwin, Kervin, Kirwin, Kirwien,
Kirvin) Keschke (Kaeschke) Kewert (Kaewert) Kickstein Kiehling (Hiehling)
Kiehn, Kihn, Kien siehe Kühn Kiel Kieper (siehe auch Kipert) Kiewiz (siehe auch
Kiwitt) Kindelmann Kinder Kindler Kinzel siehe Kuenzel Kipert (Kiepert, Kypert,
siehe auch Kieper) Kirchheim Kirchhof (Kirchhoff, Kirchoff) [Kircke] Kirenckien
(Kirenckihn, Kirenckin, Kirinkihn, Kirkien, Kerkihn, Kerkien, Kerkin, Kerköhn,
Kerenkihn, Kerenkin, Kernkien, Kernckien, Kerneckien) Kirry Kirsandt (Kirsand,
Kirsant) Kirscheit siehe Kroscheit Kirschenberger Kirschnick (Kirschning,
Kischning, Kischnick, Kischnik, Kirschneith, Kirschenheit, Kirsching)
Kirschstein (Kerstein, Karstein, Kärstein, Kirstein) Kirsenn Kirwitz siehe
Kankowitz Kiseneidt (Kißinait, Kisoneit, Kösenait, Kißenait) Kiskoffsky siehe
Poskofski Kittlies Kittlitz (Kitlitz) Kiwitt (Kiwith, Kiwit, Kivit, Kivitt,
Kivvittt, Kivid, Kiewit, siehe auch Kiewiz) Kiworra Klädke (Klädtke, Klaedtke,
Kledtke, Klethke, Kletke) Klafke (Klaffke, Claffke) Klang Klapper Klaschuß Klaß
Klätsch (Klatsch) Klatt Klauß (Klaus, Klauss, Claus, Clauß, Clauss, siehe auch
Krause) Kleibs Klein (Kleen, Kley) Kleinfeld (Kleinfeldt, Kleinfelt, Kleefeld)
Kleismann (Kleißmann) Kleiß (Kleiss, siehe auch Kliß) Klien Klinckowstroem von
Kling (Klinge, siehe auch Klung) Klingberg (Klingeberg, Klingenberg,
Klingsberg) Klinger Klischkeit Kliß (siehe auch Kleiß) Klodsei (Klodschin)
Kloht Klokoffsky siehe Kalkowski Kloos (Kloss, Kloß, Kloße) Kloppenburg Klops
(Klopsch) Klowski Kluge (Kluve) Klung (Klingen, siehe auch Kling) [Klut
(Klute)] Knabe Knack (Knoch) Knapp [Knauß] Knebel Kney (Knie, Kny) Knirring
(Kniering, Knerig) Knoblauch Knobloch von Knohr Knoll (Knolke) Knopp (Knop,
Knob) Knorr Knot Knubbech Knuth (Knut, Knud, Knude) Kobill Koblaski Koblitz
(siehe auch Kabliz) Koch [Köck] Koewius Koffs (Kofs, Koffski, Koffsky, Kowski, Kowoski)
Kohlhaw (Kohlhawe, Kolhoff, Kolaph, Pohlhas, Pohlhase) Kohn Köhn siehe Kühn
Kohwald Kohzer (Kothzer, Kotzer, Kozer) Kolb (Colb, Kolbe, siehe auch Colberg)
Kolinsky Kolkoffiz, Kolkoffitsch, Kolpowitz, Kolpowitsch siehe Kulpe Kolkofski,
Kolkowski, Kollkowski, Kolckoffsky, Kollkows siehe Kalkowski Kollau (Koller)
Kollberg (Kolberg, Colberg, Colley, siehe auch Kolb) Kolnischka Komm Kommrau
Komninck (Komnick) Komroffsky Konau Konditt (Conditt, Condit, Kanditt, Kandit,
Canditt, Candit, Kunditt, Kaditt) Kongehl König (Koenig) Konradt (Konrad,
Conradt, Conrad) Köppe Koprait Kops (Kopf, Kopp, Koppe, Koppke, Kopke, Köpfke)
Kordoffsky Korell (Karell, Corell, Corelle, Curell) Korena, Corehner, Karena
siehe Kröhnert Korff Korkoffsky (Kurkoffsky) Kornickel siehe Pornickel Körper
(Körber) Korsch Korweck (Korwick, Kirwick, Kerweck) Koschack Koschkeit
(Koscheit) Koschofs, Koschowski, Koschofski, Koschoffsky, Kosschoffsky,
Koscheffsky, Koschinsky siehe Schikowsky Kosin (Kosien, Cosien, Kasin, Kusien)
Kösling (Koesling, Kößling) Kosoloffsky Kossian Koßmann Kötzing (Ketzing)
Kowitz, Korwitz, Körwitz siehe Kankowitz Krabbe Kraft (Krafft) Krahncke
(Krancke, Kranke, Kranich, Kranch) Krak (Kraak) Kramer (Cramer) Krausch Krause
(Kraus, Krauß, Kruse, Kruss, Krus, Cruse, Crauß, Crause, auch Kruhse, siehe
auch Klauß) Krautin (Krautien, siehe auch Cratein) Krebs Krebstück (Krepstück)
Kreisch Kreschmann Kretschmann Kreusch Krick Krickien Kriedwisch (Kridwisch,
siehe auch Gr...) Kriesies (Krisiess, Krissess, Krisses, Crysis, Crisis,
Crisiss) Krietzsch (Krißcht, Krischtsch, Kritsch, Krießt, siehe auch Gr...)
Krigge Krischeit (Krieseit) Krisenii Kröhn (Krön, Krehn) Kröhnert (Krönert,
Krenert, Korena, Corehner, Karena) Krokait (Krokeit) Kroll Kron (Cron)
[Kronhagel] Krop Kroscheit (Kirscheit) Kroßin Krüger (Krueger, Crüger, Crueger,
Krieger) Krumbhorn (Krumphorn, Krumpholz) Krumm Krumrey (Kromrey) Kruseit
Krußent Krutzki (Skrodski) Küch Kuckelait, Kukelait siehe Moscheit Kuckelies
Kuckuck Kuffke Kugge (Kugg) Kugland (Kugelan) Kuhlmeier Kühn (Kuehn, Köhn,
Kiehn, Kihn, Kien, Kuhn, Kuhnke, Kuhncke, Kunke, Kunhke, Kuncke) Kuhr (Kur,
Cur, Kohr) [Kukait] Kukieß Kull (Kuhll) Kullers Kullmann Kulpe (Kulp,
Kolkoffiz, Kolkoffitsch, Kalpowitsch, Kolpowitz, Kolpowitsch) Kümmel (Kuemmel)
Kunait Kunau Kunckel (Kunkel) Kunte Kunter Kunz (Kuntz) Künzel (Kuenzel,
Kinzel, Kinsel) [Kupert] Kuppke Kupzau (Kupsau) Kuras siehe Karp Kurau
Kurbgeweit (Kurbjeweit, Krupkeweit) Kurihn (Kuhrin, Korihn, Korin, Kurin,
Karin, auch Korien, Corriehn) Kurpiuhn (Korpiun) Kursaick (Kursack) Kurtz
Kurzstiel Kusch Kußmann Kuter Küwening (Küwning, Küwnick, Küvning, Köwening,
Kiewnig, Kiewning, Kiewening, Kiwning, Kiewnik, Kiewnick, Kiwnik, Kiwnick,
Kivenik, Kivnick, Kivenick) Laabs Laak (Laack, Lack, Lahk) Laatzke Labey (Labait)
Labrinus (siehe auch Laubrinus) Labsien (Lapsien, Lapziehn, Lapsihn, Lapsin,
Lepsien, Lepzien) Lachenowitz Laddey Lagarde de (de la Garde) Lakeit Lamm
Lampert (Lambert) Landenberg Landgraff (Landgraf) Landsberger (Landsberg) Lang
(Lange) Langenstein siehe Blanckenstein Langhals Langner Langwaldt Lansenck
siehe Lauscke Laps (Lapse, Lapsen) Laschke Laske Laskowski Lassy Latzky Lau
(Laue) Laubrinus (siehe auch Labrinus) Laudien Laurien (Laurin, Larien, Lahrin)
Lauscke (Lauschke, Lansenck) Lautfinck Lauxdien (Lauxtien, Laxtin) Lavann
(Levant) Lawronski Lebien (Lobien) Lebinsky Ledwin Lehmann Lehnefink (Lehefink)
Lehwald (Lewald) [Leidig] Leidigkeit (Leidichkeit, Leidichkait, siehe auch
Ludigkeit) Leiding (Leyding) Leinig Leinweber Leith (Leidt, Leit) Leleaitis Lelhölvel
Lemcke (Lemke, Lembcke, Lemmcke) Lemme Lemnick (Lemnig) Lenck (Lenk)
Lendzianowna Lengnick (Lengnik, Lengnink, Legnik, Legnick) Lenkies Lepper
Leprecht siehe Albrecht Lerßau Leschewski (Lischkowski) Lessing Leteit Lettau
Leukert Lewert (Levert) Lewinski Lexuth (Lexut, Lexutt, Lexhut, Lexhuth,
Leksutt, Lechsutt) Libbert Libbing Lieben (Liebe) Lieber Liebernek Liedert
Liedtke (Liedcke, Liedtcke, Liedke, Lietcke, Lietke, Lidtke, Lüdke, Luedke)
Liehr Lien Lignau Limnowiz Lindemann Lindenau Lindroht (Lindenruth) Link
(Linck, Lingk) Lipinski (Lipinsky, Lipinska) Lippach Lippek Lippoltz Lischkeit
(Lischkait, Liskeit, Leschkeit, Leschkait, Lesckeit, Lesskeit, Leskeit,
Loschkeit, Loschkait, Losckeit, Schkeit, siehe auch Lockeit) Liskau (Leskau)
Lisowsky (Lissowski, Lazowsky, Jinowski) Lisske Lobach Loberg Löbetantz
(Levedanz) Lochau Lock sieh Lux Lockeit (Lokait, siehe auch Lischkeit) Lödke
Lodoffsky (Ledoffski, Ledoffsky, Ludoffski) Löffke Löffner Logell (Lagell) Lohn
(Löhn) Lohrmann Lolanz Löll (Loell, Lell, Lill) Lonsky Loos (Lohs, Loss, Lose,
Loose, Loohs, Looss) Löpcke Löpe Lopenz Lörcke Loreit Lorentz (Lorenz)
Loszinska Lotzau (Lohzau) Lovrenz Löwe Löwenstädt Löwner Lowski (Sowsky) Lozke
(Ladske) Lubbe Lubenow Lubihn (siehe auch Szubihn) Lucas (Luckas, Lukas) Luddas
(Ludas, Ludass) Lüdemann Ludigkeit (Lodichkait, siehe auch Leidigkeit) Ludkus
Ludwig Luhdins (Luddins) Lunckmoß Lüneburger (Lüneburg, Lieneburger,
Leineburger, Lieneberger) Lungwitz (Lunckwitz, Lungviz, Longwitz) Lunkutz
Lunter Lustig Lux (Luchs, Lucks, Lock) Maak (Maack) Maass (Maas, Mass, Maß,
Maaß) Machat Macheit (Machait, siehe auch Mazeit) Mackaweßky (Mackawezky,
Mackavezky, Mackowezky, Maccowezky, Mackavetzky, Mackowitzky) Mackeit (Mickait)
Mackmüller Maessau Mahncke (Mahnke, Mancke, Manke, Mannke, Mahndt, Mandt)
Majohr (Major, Maior) Majorait Malasch (Mallasch, Melasch, Molasch) Malchau
Maleicke Maler (Mahler) Mallait, Malait, Maleit, Meleit, Moleit siehe Mattait
Mandel Mandtwill Mangels Manglitz Manneck (Monick, Monik, Moneck, Moneg, Minnick,
Minneck, Minik, Menick, Mennig, Menning) Mansfeld Manski (Manske) Manstein
Manteuffel Marcks Marder Marenke (Marencke, Morencke) Margenfeld Maries
(Meieries) Markien (Marckien, Marckin, Marckihn, Morkien) Markows (Markowski,
Markowsky, Markowska, Makowski, Mackowski, Bardows, Bardowski, Borows,
Borowski, Borowsky, Berkowski, Berkofski, Bendowska, Bidowska, Perkowski)
Markwald Marquardt (Marquard, Marckquardt) Marquies Marschitz Marschner Martin
(Martien) Martineit Martinßky Maruhn (Mahraun, Maraun) Marx Marxait (Maxait)
Masch Maschat Mascheit Maschinski (Muschinsky, Moschinski) Masuhr (Masur)
Matarr (Matar, siehe auch Matern) Matern (Mattern, siehe auch Matarr) Matheè
Mathes, Matthes siehe Modest Mathutt (Mathut, Mattut) Matscheit Matschull
Mattait (Matteit, Mattheit, Matheit, Mathait, Matait, Mateit, Masteit, Meteit,
Mallait, Malait, Maleit, Meleit, Mileit, Moleit) Matthußewiz Matz Mau Maurack
(Maureck) Mauritz (Mauriz, siehe auch Moriz) Mavii (Moevii) Maxait siehe
Marxait May (Mai, Mey, Mei, Mev, Mayer, Meier, Meyer, Meyert, siehe auch
Baltermey) Mazeit (Mazeith, siehe auch Macheit) Mazies siehe Badsiess Mazigowa
Maztoboleit Mechel Meck (siehe auch Mück) Meckelburg (Mecklenburg, Meklenburg,
Meklynburg) Mecker Meding Mehnwiz Meise Melcher, Melchior siehe Mölcher
Melchien Melchner siehe Felchner Melkien Melolaitis (Melelaitis) Melter Melzer
Mende Mengel Menows (Menowski, Manows, Manowska, Minows, Minowska, Minowski,
Minowskj, Minowsky, Minofski, Bornowski, Bornoffsky, Barnoffsky, Urbanows,
Urbanoffsky, Urbanofski, Orbanowskü, Orbanofski, Orbanoffsky, Orbranoffsky,
Orbenowski, Orbronoffsky, Szownewska, auch Urbanoffski) Mensch (siehe auch
Mönch) Mensek Merkenau (Merckenau, Merkner, Melkner) Merkien (Merkin, Merkies)
Mertineit Mertins (Mertens, Martins) Mertsch (Merz, Marsch) Mertscheit Meschutt
(Mischutt) Messerschaal Meßlien Meßling (Mäßling) Meszieß Meteck Metscheit
Meybom Meyrahn Meyrodt (Meyrod, Meyroht, Meyroth) Mezdorff Michaelis (Michael,
Michel, Michlau, [Michelis], siehe auch Mikel) Michalik (Michalick) Michelmann
Micklauß Mieleweit Mierke [Mietsch] Migeod Migge (Micke, Mick, Mieck, Miecke,
Mügge) Mikel (siehe auch Michel) Mikoleit Mikowska Milch Mildt (Mild, Milt,
Milder) Milenz Mili Milkeit Mill siehe Müll Milo Minuth (Minut, Menuth, Menut,
Menaut) Mirke Mirow Mischer (Mischau, Mischa) Mischorr Misgab (Misgabe, Gabe)
Miskowski, Miszkowska, Mischkoffsky siehe Poskofski Miszau Miszinath Mittelstät
(Mittelstädt) Mittelstein Mix (Micks) Modest (Modess, Mathes, Matthes,
Mattheus) Mogate Mohnigkeit Mohns Mohr Möhrke (Moerke, Moehrke, Mörke, Mehrke)
Mölcher (Melcher, Melchior) Moldeit Moldtkau Moliehn (Molihn) Moll Mollenhauer
(Moldenhauer) Mollischeit Mönch (siehe auch Mensch) Mönck Monien (Monin)
Morenberger Morgenroth (Morgenroht) Moriz (siehe auch Mauritz) Morlin Morrau
Morseck (Marßeck, Marscheck, Marßick) Morser Moscheck Moscheit (Moschait,
Musskeit, Mußkeit, Muschkeit, Musckeit, Mosckeit, Kuckelait, Kukelait) Möschke
(Mößke, Mischke, Mäßke) Mosinsky (Moßinsky) Motschait Mousies (Mosis) Move
Muchell Mücke, Mück (siehe auch Meck) Mühlbeck Mühlfeld siehe Bielfeldt
Muldehnck (Muldenk, Multenk, Multenck, Moldenk, Moldehnck, Moldehck, Moldehn,
Meldehn) Mulkeit Müll (Mill) Müller (Mueller, Möller, Muller, Meller, Miller)
Mumm (Mumme) Mundseck (Mundseek, Mundsek, Mundzek, Mundzeck) Mung (Mund, Mundt,
Munk) Muntau (Munter) Münzer (Munzer) Musack Mütterich (Müttrich, Mitterich)
Myslenta Naasener (Nasner) Nachstädt (Nachstaedt) Nagel Nahrung Nait Narbuth
Nargies (Nargis, Narrig, Nargiß, Narges, Nargess, Naries) Narwaleit (Narweleit,
Narvoleid, Narbeleit) Narwel Naudiet (Naudit) Naujoks (Naujock, Naujohk,
Naujok, Naujack, Naujaak, Nojack, Nojaak, Nogaak, Nogack, Nejack, Nejaak,
Nejaack, Najock, Najack, Najak) Nautsch Navvatske Nawrotzki Neb (Nebe, Neben)
Nedenbock (Nedebock, Nedebuck, Newenbock, Nevebock) Nedick Negele Nehmke
Nehrenheim Neide Nell Nelson (Delson) Neuendorf (Neuendorff, Neudorf, Neudorff)
Neufang Neuhaus Neumann (Neimann, Niemann) [Neunziger] Newiger (Neviger,
Neuiger, Newger, Newier, Nebger, Nebiger) [Neycke] Nias Nickel (Nikel, Nikkel,
Nickelein, Nicklauck, Nicklaus, Nicklauß, Niklaus, Niclaus, Nicolaus, Nikolaus,
Nikolay, Nicolay, Nicolai, Nickolai, Nikolau, Nickalau, Niolay) Nickelmann Nie
Nieder Niekien Niesetter Nimm Nippert (Neppert, Nöppert) Nisert Nisky Nitsch
(Nitzch, Nietsch, Nitsche, Netsch, Nötsch) Nitschmann Nodtcke Nöhl Nölse Nöms
Norbonaitis Nordhausen von Nordt Noreisch Norrmann (Normann, Nohrmann) Nöscke
(Nißke, Nießke, Niscke, Nischke, Nieske, Niske, Nöske, Nosske) Nothmann (Notmann)
Nuhr Obelait Obernest Obersteller Obtoch Ochmann Ochsenberg Öcke siehe Ecke
Öckler Ockolowiz von (Ockolowiz, Ockolowizsch, Ockolowitsch, von Ockolowitsch)
Odenkoffsky siehe Rodowski Odenwald Oelrich (Oellrich) Ogynsky von (von
Oginsky, von Oginscki) Ohgke (Ogke, Augke, Auge, Aug) Ohlenberg siehe Altenberg
Öhlert, Öhling, Öhlinger siehe Eling Ohneweit Olivier Oloffs Oltersdorf Opitz
(Opiz) Orban siehe Urban Örtel (Oertel) Ortlich Osenberg (Ohsberg, Oßberg,
Ohßberg) Ost Ostau von Osten-Sacken von (Baron von Osten genannt Saken, Baron
von d. Osten genannt Sacken, Baron von Sacken) Osterhage Otromke Otte (Ott,
Otto) P.. siehe auch B.. Pachan (Bachan) Pacholski Pachusch Packheiser
(Packhieser, Packieser, Pacieser, Packüser, Packhüser, Packhyser, Packhäuser)
Packmohr Paewe Pahlke (Palke, Pohlke) Pakahn Palbutsch Paletzke (Paletzki,
Palitzky) Pallentin Pallusch (Bulusch) Palm Pannwitz (Pannewitz, Panwitz,
Pangerwitz) Panzer (Pantzer) Pape Pappel Pappies Pareicke (Pareyk) Parkwitz
(Parckwitz, Parchwiz, Barkewitz) Päsch Passenheim Pastoris siehe Boretius
Patick Pätsch (Paetsch, Petsch, Poetsch) Patschke Patzker Paul Paulaitis Pauli
Paulun Paulusch Paulwitz [Paur] Paust Pavolait Pawel Pawlowski (Pawloffski)
Pazide siehe Sziede Pech Pechbrenner (Pichbrenner) [Pedows] Peick (Peik)
Peijong Peise (Peis) Peisner Peithun Peltz (Pelz, Pelsz, auch Pelß) Penz
Perbandt Perch (Persch, Berch) Perkuhn (Birkuhn) Perner Perpin Perplies
Perschel (Porschel) Perschke Peschel Peschutter (Pischutter, Pischuter,
Pischut, Poschutter, Poschitt, Perschutter, Perschuter, Pschutter, Puschiter,
Puschitter, Biszutter, Bischut) Peter (Petter) Petereit (Petreit) Petermann
Petersdorf Peterson (Petersohn, Petersoh) Petrick (Petrik, Petreck, Petrek,
Petrock, Potrek, Potreck, Potrick, Pottrick, Porteck, Bartick, Barteck) Petritt
(Petrit) Petrowitz, Petrovitz, Petrowiz siehe Trowitz [Petrowki] Petrusch
Petzel (Paetzel, Petzeln) Pfarrherr Pfeffer (Peper) Pfeifenberger Pfeiffer
Pfennig Pflieg, Pflügge, Plügge siehe Fligge Pfoehl Philip (Phillip, Philipp) Philipß
Pianke Pick Pihorsch (Pigorsch, Pigurs) Piker (Pikert, siehe auch Diekert) Pilk
[Pilkeneit] Pilkoffsky, Pilkoffski siehe Wolkoffsky Pillau Pilteitis Pinkowska
Pintow Piperling (Pieperling, Piepenig, Pippelring) Piscke (Pischke) Pisoch
Pistorius siehe Sartorius Piursch Plagehn Plagens (Plaugens) Plagge Planus
Plappel Plaß Platt (Plath, siehe auch Blätt, Blatt) Plaucksch (siehe auch
Plausch) Plaumann ([Blaumann]) Plausch (siehe auch Plaucksch) Plehn (Plaehn,
Plaen) Pleimann Pletz (Plez, Bless, siehe auch Blöß) Plewe (Plehwe, Plaewe,
Pleew, Plew, Pleb, Plebe, Plep, Plehp, Plehpe, Plepp, Pleep, Plaep, Pläp, Plhp)
Plintzner (Plinzner, Plinzer, Plentzner, Plenzner) Plorin Pocxensky Podehl
Podemsky (Podemßky) Podewitz (Podwitz, Podwiz) Poding Podlasky Podlech Podwitt
Poeck Poerschke Poffkowski Pohl (Pahl) Pohlhas, Pohlhase siehe Kohlhaw Pöhlke
Pokahr (Pokar) Pokern Polckehn (Polcken, Polken, Polkehn, Pollkehn) Polenz
Polewski Polikeit Polkeit Pollack Polleit Pollencke Pollet (Pollith, Pollig)
Pollizke Polnokoffsky (Pollenkoffsky) Ponowski Porkoffsky Pornickel (Pornikel,
Parnickel, Pernickel, Pernikel, Kornickel, Ponikel, Ponekel, Pannickel) Porsch
Port Portugall von Posewitz Posing Poskofski (Poskoffsky, Poskowski, Poskowskj,
Poskowsky, Posskowski, Boskowski, Boskowskj, Boskowsky, Piskofski, Piskofsky,
Piskoffsky, Piskowski, Pischkowski, Pisskowski, Biskowskj, Kiskoffsky,
Bosenowsky, Botszkowska, Miskowski, Miszkowska, Mischkoffsky) Posmann Possekel
Posset Postelmann Potschait Potschien (Potschin) Potschkeffsky (Potscheffsky)
Potteck Poward Pöwe Powels Praetorius Prang (Prange) Prapgel Prellwitz
(Prengwitz) Prengel Preus (Preuß, Preuss, Prieß, Preiß, Preiss) Prickschat
(Preugschat, Preikschat) Printz (von) Proeck Puddigck (Puddigg, Puddick)
Pudlich (Puttlich) Pudwelß Puhst (Pust) Pulter (Pult) Pultermann Purkau Pursch
Pusch Pustlauk (Puhstlauk, Pustlaucke, Pustleik, Pustleicke, Pustleit,
Puhstleit, Püstleing) Putzke (Putzer) Quandt (Qvandt) Quasbart (Qvasbart)
Quednau (Qvednau) Quitsch (Quittsch, Qvitsch) Raabe (Rab, Raab, Rabe) Radau
Radcke (Radke, Radtke) Rade Rader Radies (Radiess) Radmacher (Rademacher) Ragg
Ragnit Rahlke Rahmke (Rahmcke, Rahmck, Ramke) Rahn Rakowski Rall Rappe von (von
Rapp) Rasch Raschcke Rauder (siehe auch Rauter) Rausch Rauschning (Rauschnick,
Rauschnik, Ruschning, Ruschnick, Ruschnik, Reschnaek, Roschnig, Roschnikck,
Rösnick, Roesnick, Roßnick) Raute Rautenberg Rauter (Raut, siehe auch Rauder)
Raxowske Reddert Reddig Redschuck, Retschuck, Redschuckß, Rodschuck, Reschuck,
Resckuk siehe Grischuck [Reduth] Rehagel Rehbach (siehe auch Rohrberg) Rehbahn
Rehberg (Rehbarch, Rehbarg, siehe auch Rehbach) Rehdat Rehfeld (Rehfeldt)
Rehhahn (Rehhan) Rehlender Reichert siehe Richert Reichhelm Reidener Reimann
(Reymann, Reumann, Riemann, Riemanger, Reichmann) Reimer Reincke, Reinicke,
Reinike, Reinecke, Reinke, Reencke siehe Rink Reinert (Reinhard, Reinhardt)
Reinholdt (Reinhold) Reinwald Reiser Reiß (Reis, Reiss, Ries, Riess, Rieß,
Reuß, Reuss, Reus) Reissmann Reitenbach (Ritenbach) Reiwiz Remockeit (Römikeit)
Renewitz Rensel siehe Frenzel Rentel (Rentler, Renteler, Rempel, Reutler)
Reschuck, Resckuk, Rezuch, Rezuck siehe Grischuck Resewitz Reske (Reeske)
Rettich Reuter (Reiter, Renter) Reutler siehe Rentel Reutz Rhese (Rehse, Rehs,
Rese, Reese, Rees, Ress, Reess, Reehse, Raese, Raehse, Rähse, Rhäse, Räse, Ras,
Räs, Räß, Raes, Raess, Raeß, Rös, Röhse, Roehse, Rhesa, Raeße) Rhode (Rode,
Rohde, Rhod, Rod, Rohd, Rodd, Rodde) Riballis Ribbe Ribert Richard (Richart)
Richau Richter Riebensahm Riechert (Reichert, Richert, Rieckert, siehe auch
Rieck) Rieck (Riek, Rick, Reich, siehe auch Riechert) Riedel Riedländer Riegel
Rieger Riemer (siehe auch Römer) Ries, Riess, Rieß siehe Reiß Riesenberg
Rieterbach (Riesterbach) Rinder Ringel Ringeltaub Ringermuth (Ringermut, Ringermuht)
Rink (Rinck, Rincke, Ring, Ringe, Ringke, Reincke, Reinicke, Reinike, Reinecke,
Reinke, Reencke) Ritter Rittmüller (Ritmeller, Ritmüller) Ritzkowski Robatzcke
Robauck (Robauk, Rabauck) Robb (Robbe) Robowski siehe Grabowski Robbek siehe
Tobleck Rockel Röckner Rockoffsky siehe Rodowski Rodat (Rudat) Rode von
Rodeicke (Rodeyke, Rodeice, Radeicke) Röder von Rodeut (Rodeit) Rodick Rodmann
(Rhodmann, Rohdmann) Rodowski (Rodowsky, Rodoffsky, Rudowski, Rudoffsky,
Radowski, Radoffski, Radoffsky, Rockoffsky, Odenkoffsky) Roesler (Röslerer)
Rogait Rogall (Rogoll) Rogath Rogg (Rogge, siehe auch Roicke) Roggenbrodt
Roggenbuck Rogoffsky Rogotzky Röhl (Roehl, Roel, Rehl, Reel, Rel, Riel, Ruehl)
Rohn Rohrberg (Rohrbach, Rohrenberg, siehe auch Rehbach) Roicke (Roike, Roycke,
siehe auch Rogg, Rogge) Rollenberg Romani Romeicke (Romeike, Romeycke, Romeyke,
Remeck) Römer (Roemer, siehe auch Riemer) Römert Romey Römikeit siehe Remockeit
Römpke (Roempke, Römke, Rümcke, Rimke) Rondeck (Rondek, Rundeck) Ronstadt Rös,
Röhse, Roehse siehe Rhese Rosegart Rosenau (Rogenau) Rosenberg Rosenberger
Rosenfeld Rosengart Rosocha Roß (Ros, Rose, Ross, Rosse, Ruß) Rossau Rössler
Rossmann siehe Russland Rotav (Rotave) Rothkamm Rücklies Rudaitis Rudau Rüdiger
(Ruediger, Rudiger, Riediger, Riedger, Rüger) Rudolff (Rudolph, Rudorf,
Rudorff, Ruhdorff) Rudzewitz Ruff Ruhbach (Rubach) Ruhmland Ruhmor (Rumohr)
Ruhnke Runau Runckel [Rundeberg] Rung (Runge) Ruschke Russland (Rossmann) Ruth
Rutofski S.., Sch.., Sz.. siehe auch Z.. Saborowsky [Sach] Sachs (Sachß, Sacks,
Sax, Säch) Sacken von, Sacken, Saken siehe von Osten-Sacken Sadack Sadolski
Saegert Sagait (Szagait, Szogait, Sogait) Sager (Saager) Sagert (Saagert) Sahm
(Sahme) Sahn Salewski (Salewskj, Salewsky, Salöffsky, Saloeffski, Sallöffsky, Saloevsky,
Solöffsky, Schelefs) Salkowsky (Falkowsky) Salmon (Salomon, Salomo, Salamon,
Sallmonn, Schalmohn, Schallmohn, Schillmohn, siehe auch Zalmann) Salzmann
Samaritter (Samaritter, Sammaritter, Samariter, Samarieter) Samboll (Sambol,
Sambell, Sambel) Samel (Samuel) Samland Sand (Sandt) Sandig Sandmann Sanner
Santrau (Sanntrau, Sandtrau, Sandrau, Zantrau) Sarck Sarowsky (Sarowska)
Sartorius (Sartoriy, Sartory, Satorius, Sittorius, Pistorius) Saß (Sass)
Sattler (Sadler) Sauerbaum Saum Sawitzki Sch.. siehe auch S.., Sz.. Sch. von
Schaack (Schaak, Schack) Schächer (Schächern, Schaecher, Schecher) Schacht
Schacknieß (Schaknies) Schad (Schade) Schadait Schadwinkel (Schadwinckel,
Schadewinkel, Schadewinckel, Schaadwinckel) Schäffer (Schäfer, Schaefer)
Schaffrahn Schafstädt (Schaffstät, Schaffstet) Schakait (Schakeit, Schakeith,
Schackait, Schackeit, Szakeit, Schekeit) Schall Schallies (Schellies, Szelies,
Schollies, Scharlies) Schalm Schankeit Schanklies (Schanklys) Scharf
Scharffenorth Scharlack Scharmacher (Schaarmacher, Scharrmacher, Scarmacher,
Schirmacher, Schirrmacher, Schirrmann, Schirmann, Schirmer) Scharnowski
(Scharnewsi, Schernefs, Schernewski, Schernewskj, Schernewsky, Schernöffski,
Schernöffs, Schernöws, Schoernöws, Chernoews, Choernöws, Chernoewski, Chernefscki,
Czernewski) Scharte Scheffler (Schefler) Scheide Scheidemann Scheinert siehe
Schönick Scheit Schelefs siehe Salewski Scheliess, Schelis siehe Scheweliess
Schelik Schenck (siehe auch Schinck) Schendau Schender (Schänder, Schaender,
Schlender) Schenkewitz (Schinkewitz) Schensel Scheppolait (Steppolait,
Steppolaitis) Schepponait Schepries Schergaut, Szergaut, Serjaut, Schargaut
siehe Gergaut Scherres Scherschinck (Schersching) Schesmer Schetz Scheumann
(Schönmann) Scheweliess (Schewelies, Schewelig, Scheliess, Schelis, Zillies)
Schickiess Schiefke (Schieffcke, Schieffke, Schiefcke, Schifke, Schiffke,
Schiewke, Schyfcke) Schiemann (Schieneman, Schinemann, Schumann) Schiesch
(Schisch, Zisch, Ziech) Schieß Schiffky Schigger siehe Schipper Schikowsky (Schikowski,
Schickowski, Schickowskj, Schikowska, Schikofski, Schakowsky, Schakowski,
Schackowski, Schakoffski, Schokows, Koschofs, Koschowski, Koschofski,
Koschoffsky, Kosschoffsky, Koscheffsky, Koschinsky) Schilfert Schill (Szill)
Schiller Schilling Schillmohn siehe Salmon Schimmelfennig (Schimmelpfenning,
Schimmelpfennig, Schimmelpfännig) Schink (Schinck, Schincken, siehe auch
Schenck) Schipper (Schigger, Schiffert) Schirrbach Schirwinski (Scherwinski)
Schkeit siehe Lischkeit Schlabbeck Schlacht Schlack (Schlag) Schlaff Schläger
(Schlaeger) Schlaugait Schleemann (Schlemann) Schlegg Schlei Schleiminger
Schleweit Schleweitis Schlicht Schlick Schlieben von Schließheim von Schliewe
(Schliew, Schlieve, Schliebe, Schlieb, Schlief, Schlewe, Schlew) Schlimm Schlißner
Schlögger Schlokowski (Schlokoffsky, Schlakowski) Schlösser (Schloesser,
Schlosser) Schlubach Schlucht Schlupp Schmachait Schmackeit (Schmakait,
Smakait) Schmarling (Schmerling, Schmorling) Schmeer (Schmer) Schmerberg
(Schwerberg) Schmidtke (Schmidke, Schmidtcke, Schmiedtke, Schmiedeke,
Schmietke, Schmitke, Schmitke, Schmittcke, Schmidt, Schmid, Schmitt, Schmied)
Schmokofski siehe Schwöbb [Schmuck] Schnaepel (Schnepel, Schnöpel) Schnake
Schnege (Schneege) Schneider Schneidner Schneidreit (Schneidereit,
Schneidereith, Schnaidtraidt, Schneidrait) Schneidtler (Schneidler, Schneitler,
Scheitler) Schoberieß (Szybarieß, Schaberieß, Scaberieß) Schöder Schoenteich
Schöler (Schoeler, Schuler, Scheler) Schöneberg (Schoeneberg, Schönberger,
Schönberg, Schoenberg, Schönenberg, Schoenenberg) Schöneit Schönfeldt
(Schönfeld, Schönfelt, Schoenfeldt, Schoenfeld, Schoenfelt) Schönick (Schönig,
Schöning, Schoening, Schönigk, Schöneck, Schoeneck, Scheinert) Schönkerl
Schönranck (Schoenranck, Schoenrank, Schoenrang) Schönwaldt (Schönwald,
Schoenwaldt, Schoenwald, Schonwald) Schoppe Schorlemmer von Schott Schrade
(Schrader, Schrad) Schramm Schreber Schreck (Schrek, Schrecke, Schröck,
Schroeck) Schreiber Schreit Schrell Schrepler (Schräpler, Schrebler, Schröpler)
Schrobell Schröder (Schröter, Schroeder, Schroetter) Schrötter von Stutterheim
Freiherr siehe Baron von Stutterheim Schub (Schube) Schubert Schucks (Schuckss,
Schucht, Schuchst, Schuckß, Schuckßt, Schuckst, Schucksch) Schufte Schukies
Schulmann Schultz (Schultze, Schulz, Schulze) Schumacher (Schuhmacher) Schümann
Schunk Schur Schurdel Schustereit Schustery Schutterich (Schuttrich,
Schutterick, Schütterlich, Schitterlich) Schütz (Schüz, Schuez) Schüzke Schwack
(siehe auch Schwöbb) Schwager Schwageruhs (Schwagerhus, Schwageruß,
Schwageruss, Schwagerus, Schwaegerus, Schwogerhus) Schwan Schwanfelder
(Schwanfelt) Schwarm Schwartz (Schwarz) SchwartzNickel Schwarzkopf Schweichler
(Schweigler) Schwenckner Schwenn (Schwen, Schwemm) Schwentt Schwerberg siehe
Schmerberg Schwerdt Schwermer (Schwärmer, Schwaermer) Schwibb (Schwibbe)
Schwichow Schwienboth Schwilgin (Schwillgin, Schwilginn, Schwelgin, Schwelgien,
Schwellgin, Schwellgien, Schwellginn, Schwoellgin, Schwoelgoen, Schwölgoen,
Schwölgen, Schwölgönn, Schwölgoenn, Schwölgoen) Schwill (Schwöll, Schwoell)
Schwittau Schwöbb (Schwöbbe, Schwock, Schwok, Schwook, Schwoock, Swock,
Schwokofski, Schmokofski, siehe auch Schwack) Schwonk Scroll Sebaut Seboleffsky
(Sobolewsky) Seddig (Seddick, Sedick, Szeddik, Sedduck, Serdick, Serk) Seeger Seek
(Seeck, Sehck, Sehk, Sek, Sehcke, Seck, Säck) Seelert (Selert) Seelig (Sehlig,
Selig, Sehlich, Seeliger) Seeligo (Seligo) Seemann Seemund, Seemundt siehe
Siegmundt Sehlitz Sehrguhn Sehrgut (Sehrguth, Sehrguht, Sehrguh, Seerguth,
Serguth, Sergut, Sergutt, Sergoth, Seroth, Seroht) Seibel Seidler (Seydler,
Seidlach, Seibler, Seibert, Siebler, Siedler, siehe auch Siebert, Zeidler)
Seiffert (Seifert, Seyfert, Seyffert) Seiler Selk Sellau Sembritzki
(Sembritzky) Severin Seweck (Zweck, Zwick) Seydack (Seydaak, Seydaack, Seidack)
Sibad Siebert (Sibert, siehe auch Sievert, Seidler) Siebrandt (Siebrand)
Siegert Siegmundt (Siegmund, Sigmund, Siemund, Siemundt, Siemon, Simon,
Seemund, Seemundt) Siegriz Siehr Sievert (Sivert, siehe auch Siebert) Silinski
siehe Gelinski Singöhl Skadeißky (Skadeizke) Skalweit, Scalweit siehe Kalweit
Skankeit Skibbe Skrepp (Screbb, Skrebb) Skrodski siehe Krutzki Skronn (Sckronn,
Scron, Scronn, siehe auch Scunn) Skund Skunn (Scunn, Skung, Sckung, Scung,
siehe auch Skronn) Sohn Söhr Sölner Solter (Sollter, Sulter, Selter) Sommer
Sonn Sonnabend Sonnenberg Sonnenstuhl Sowsky siehe Lowski [Spaar] Spalkowski
(Spalkoski) Spandick (Spandike) Späth (Spät, Spath, Spat, Spet, Spaet, Spaeth,
auch Speth) Speckühn Speh Spehr (Speer) Spellerberg (Spelleberg, Spillerberg,
Spilleberg, Spillenberg, Spilenberg, Spillenberger) Sperber Sperling (siehe
auch Spierling) Spey (Spei) Spie Spielmann Spierling (siehe auch Sperling)
Spieß (Spiß, Spiss, Spies, Spiess) Spigg Spindler (Spiedler) Spitzcke (Spitzke)
Spiz Spohde (Spoht) Spon Sprigg Springer Springwald Sprung (Sprungk, Sprunk,
Sprunck) Staatlich (Stadlich) Staats Stachowitz (Stachowiz) Stadie (Stadi)
Stadien Stadthaus Stagg (Stagge) Stagnoffsky Stahl (Stoll, Sthal, Stahn, Dahl)
Stahn Stahr (Staar) Stallbaum (Stalbaum, Stahlbaum) Stanehl (Stannehl, Stanöhl,
Stanoehl, Stannoehl, Stanckel) Stang (Stange) Stanzuhn (Stanzschun, Stenzuhn,
Stezuhn, Stetzuhn) Starzuhn Staschau Stass Stau Stawitz (Stawiz, Stewitz,
Stevitz, Stiwitz, Stöwiz, Stoewiz, Stowiz) Stayany Stechel Steffler Stegitz
(Stegis, Steges) Stein (Steen, siehe auch Steincke) Steinbeck Steinberger
(Steinberg) Steincke (Steinke, Steenke, Stenke, Stemke, Stencke, Stenncke,
Stäncke, Staenke, siehe auch Stein) Steiner Steinfeld (Steinfeldt) Steinhöwel
Steinkopff Stellmacher Stendel Stenkewitz (Stennewitz, Stendawitz,
Staenderwitz) Stentzel (Stenzel) Stephani Steppolaitis, Steppolait siehe
Scheppolait Steputat Sterker Stern Steuer Steyer Stichler Stiebert Stief
Stiehler Stiem Stiemer (Stimer, Stümer, Stühmer) Stiglau (Styglau, Stichlau)
Stirmer siehe Störmer Stobbe (Stobb, Stob, Tobbe, Tobb) Stobrait (siehe auch
Szabreit) Stock (Stokk) Stockfisch (Stokfisch) Stockmann Stoll siehe Stahl
Stoltzenberg (Stolzenberg) Stolz Stöpke (Stoepke) Storch Störmer (Stoermer, Stermer,
Stirmer, Stürmer) Stowitsch Strache Strahl Strandt Straubensee Streich Strengel
Strinhagel Strobrait Strogait Strohe Strönisch (Ströhnisch, Stroehnisch,
Stroenisch, Strehnisch, Strenisch, Stremisch, Stroenitz, Strenitz, Stroeniz,
Strehniss, Strönitz) Stropeit Ströß Strötzel (Strötzell, Strözel, Stroetzel,
Stroetzell, Stroezel, Strüzel) Strowitz siehe Trowitz Strur (mglw. auch Struve,
siehe Struwe) Struwe (Struve) Stryck (Stryk, Strieck, Strick) Studente Stumpf
(Stumpff, Stump, Stumpe, Stompf, Stomp) Sturmhöfel (Sturmhoefel, Sturmhöbel,
Sturmhübel) Stutterheim Baron von (Freiherr Schrötter von Stutterheim) Sudau
Surkau (Surckau) Suter Sydau Symbill (Simbel) Sz.. siehe auch S.., Sch.., Z..
Szabreit (Stabreit, siehe auch Stobrait) Szagun (Schagun) Szankowitz Szareike
Szaukrei (Saukrau, Saukrei) Szeburr (Scheburr) Szelack (Selack) Szibbe Sziede
(Szide, Szidde, Szied, Siede, Schieden, Pazide) Szilleberg Szimber (Szymber,
Simber) Szlewinsky Szobeck (Schobeck, Schebek, Dzobeck, Dszobeck, Dsobeck,
Dsiobeck, Dziobeck) Szomait (Szameit, Someit, Szamait) Szownewska siehe Menows
Szubait Szubihn (siehe auch Lubihn) Szurnewski Szybarieß siehe Schoberieß T..
siehe auch D.. Tabel (Tabell) Taege Tall Tanck [Tarrach (Tarach)] Tasch (Tass)
Taube Taubmann siehe Daumann [Tauchert] Tauer TausendFreuden Tautenberg
Teichmann (Theichmann) Telesch (siehe auch Tolesch) Tengler Tennies Teschke
Teschmitz (Teschmidt, Teschmitt, Taschmitz) Teschner (Taschner) Tessien
(Tessin, Tosien) Teucke (Teuke, Teicke, Teike, Theike, Theik, Teick, Teig,
Teige, Teyke, auch Frycke, siehe auch Deike) [Teuffel] Thal (Thaal, Thalcke,
Thalke, siehe auch Thulcke) Thalau Tharand Tharau Thau (Tau) Thaureck (Taureck,
Thaurick, Thoreck, Toreck) Thause (siehe auch Dusse) Thiedemann (Tiedemann,
Thiedmann, Tiedmann) Thiel (Thil, Thill, Tihl, Till, Tholl) Thiergart Thißkeit
Thoene Thom Thomae Thomas (Thomass) Thömm, Tömm siehe Timm Thoms Thorun
(Thoruhn, Thorunn, Torruhn) Thoruth Thulcke (siehe auch Thal) Thüngen von
Thunke Thuse siehe Dusse Tiedcke (Tiedtke, Tiedke, Tiedge, Tidtke, Tietke,
Tidge, Thiedke, Thiedcke, Tiedte, Tiede, Tide, Tied, Thiede) Tiehm (Thiem,
siehe auch Diehm) Tietz (Titz, siehe auch Dietz) Tilheim Tilner Timm (Thimm,
Thim, Thömm, Tömm) Timpff (Timff, Tömpff) Ting Tittmann Tlotzeck Tobbe, Tobb
siehe Stobbe Tobien (Tobin, Tobihn, Thobien) Tobleck (Toblek, Tablek, Topleck,
Toplek, Dobleck, Dublik, Robbek, Toblöck]) Todhöff Toffeleit Tolesch (siehe
auch Telesch) Tölge (Telge, Tellge) Tolkien (Tolckin, Tolkihn, Tolkiehn,
Tollkiehn, Tolkühn, Trokien, Kalkien, Kelkien, Kolkien, Kilkien, Killkühn,
Küllkühn) Tolkmit (Tolckmitt, Tolckmitten) Tollehn Tollmien Tollney (Tollnei,
Tolney, Tolnei) Tollning Tolnick Tolsdorff (Tolsdorf, Tolchsdorff, Tolksdorf,
Tolksdorff, Tolcksdorff, Tolksdorfer, Tolcksdorffer, Tolchsdorffer, Tolsdorfer,
Tolsdorffer, Tolsdörffer, Tolsdörfer, Tolsdoerfer, Tolsdoerffer, Tollsdoerffer,
Tolcksdörffer, Tolksdörffer, Tolksdörfer, Tolcsdorf, Dolstorfer, auch
Tollsdorff, Tollcksdorff) Tömler (Toemler, Tömmler, Toemmler, Tommler, Timler,
Timmler, Tümler, Tümmler) Toop Töpp (Töppe) Torenckihn Tornau (Torrnau, Tornow)
Törner (Törrner, Terner, Toerner) Tornier Trampenau (Trampnau, Trampner,
Trempenau) Trampler Trauschiß Trepke Trepp Trepping Treptau Tresshern Treubleib
(Treiblein) Treunies Trojan Tromin (Drommin, Tromihn) Trominsky (Trominßky)
Tropeit (Tropait) Trosch (siehe auch Trusch) Troscheit (Trescheit, Trischeit,
Froscheit) Trosiner (Trosiener, Trosien) Trowitz (Trowiz, Strowitz, Petrowitz,
Petrovitz, Petrowiz) Trows Trumpff (Tromm, Tromp) Trusch (Trus, siehe auch
Trosch) Truscheit Trusky (Druske) Tucksch Tulecki Turck (Turk) Türk Tzernizky
Ubisin Udentz (Udenz, Uden, Udent, Udens, Udenss, Uhdens, Uderballen, Identz)
Uhl (Uhle, Uhlen) Ulp (Ulpe) Ulprecht, Ulbrecht, Ulbricht siehe Albrecht Ulrich
(Ullrich) Unger Unruh (Unrau, Unrauh) Urban (Orban) Urbanows, Urbanoffsky,
Urbanofski, Orbanowskü, Orbanofski, Orbanoffsky, Orbranoffsky, Orbenowski,
Orbronoffsky, auch Urbanoffski siehe Menows Urbscheit Uschkoreit Uschlait
Usedom von Utrecht Utzing V.. siehe auch F.. Valkner Vanhöfen siehe van Hoefen
Vater Veit (Veith, Feit) Venediger (Wenediger) Venohr (Fenor, Fehnor) Vizel
Vogel (Vogell, Vogler) Vogelsang (Vogelgesang) Vogelstein Vohlmeister
(Fohlmeister, Vollmeister) Voigt Volckmann Volckoffsky Wabbel (Babbel) Wach
Wachoffsky Wächter (Wechter, Waechter) Wachusch Wackernagel Wagner (Wegner,
Wegnern) Wahl Waidkuss (Waidkuß, Waidkus, Waidckus, Woytckus, Weydkuss)
Waidschait (Waidscheit, Wadschait, Waitschait) Wald (Waldt, Walt, Wold, Woldt,
Wolt, Wohldt, Wohld, Wohlt, Woolt, Waldke) Waldburg Waldhäuer (Waldheuer,
Waltheuer, Waldtheuer, Waldheyer, Waltheyer, Waldtheyer, Waldhaeuer, Waldhauer,
Waldheier, Waltheier, [Waldeuer]]) Waldteich (Waldteick, Walteick, Walteik,
Waltteik, Wallteick, Walteich, Waldteich, Waldeck, Waldteig, Walteig, Walteuk,
Walteuch, Wolteck, Woldeick, Woldteich, Waldeit, Woldeit, Walldeit, Woldeut,
Wildeit, Willdeit) Waldtnau Wallait Wallensky (Wallinßky, [Wallinßke]) Walter
(Walther, Wallter, Wolter) Wangenheim Wangnick (Wangnic, Wagnick, Wagnik)
Wanneck (Wannig) Wark (Warck) Wärmter siehe Wermeter Warschin Warschung
Wartenberg Wartenhagen Warth Waschke Wasient (Wasint, Wasiint) Waßerberg
(Wasserberg) Wassermann Wassler Wattenhewer (mglw. Wattenhewen) Waziensky
(Wasiensky) Weber Weckau (Wekau, Weekau, Wehkau, Waecker, Wecker, Weckert)
Weese Wegg (Weg) Wegner von Weich Weidcke (Weidke) Weidmann Weiher (Weyer,
Weyher) Weinberg Weiner Weinert Weinreich Weisheit Weiß (Weiss, Weis) Weißberg
Weißenberg Weisser Weißler Weitowitz (siehe auch Wittowitz) Wellbat Weltz
(Welß, Welz) Wendland Wendt Wenge Wengel (Wengell, Wendel, siehe auch Wenzel)
Wenger Wengt Wengthur Wenk (Wenck, Wengke, Wencke, Wangke) Wenker Wentzel
(Wenzel, Wenzell, siehe auch Wengel, Hölzel) Wenuch Werdermann Werkies (Wilkies)
Wermether (Wermeter, Wermith, Wärmter, Werweter) Werner [Werßin] Wesendorff
Wesener Wessel (Weßel) West Westphal Wetzcke (Wezke, Wetzke) Wetzker (Wezker)
Weykamp (Weykam, Weikam, Weikamm) Weznat (Wesznat) Wichert (Wiechert, Wiggert)
Wichmann (Wiechmann, Weichmann) [Wick] [Wickick] Wiebe Wiebert Wiebriss
(Wieberies, Wiberigs, Biberies) Wiede Wiedmann (Wiedemann) Wiegandt (Wiegand,
Wiegant, Wigand, Wigant, Wigandt, Vigant) Wielmann Wiemann Wienait Wienass
Wienß Wiepnick Wiepning Wiese (Wies, Wise, Wieß) Wießner (Wiesner) Wilberg Wild
Wildeit, Willdeit siehe Waldteich Wildenheim von Wilhelm, Willhelm, Willem
siehe Wölm Wilimzig Wilkalnaitis Wilke (Wilcke, Willke, Willk, Wilk, Wilck,
Wielk, Wielck) Wilkoffsky siehe Wolkoffsky Will (Willert, Willen, siehe auch
Witt) Willaik siehe Geleicke Willamowius Willinßki, Willinßky, Willinsky,
Willinski siehe Gelinski Wilm, Wilms siehe Wölm Wimmer Winck Winguth (Wingut)
Winkeltau (Winkelthau, Winckeltau) Winkler (Winckler) Winter Winterfeld
(Winterfelt, Winterfeldt) Wirgien Wirth (Wirdt) Wirzik siehe Brzik Wisch
Wischenait Wischenoffsky (Wischenöffsky) Wischkewiz (Wiskewitz) Wischkoffsky
Wischnasch Wischnatis Wisgin (Wißgihn, Wissgien, Wißgien, Wosgien, Woßgien)
Wisgint Wislopf (Wisloff) Wissigkeit (Wißigkeit) Witkopp (Witkopf) Witkowski
(Wittkowski) Witschke Witt (siehe auch Will, Wittcke) Wittcke (Witke, Wittke,
Wittken, siehe auch Witt) Wittenberg (Witteberg) Wittmann Wittowitz (siehe auch
Weitowitz) Wittrin (Wittrien, Witrin, Wietrin) Wittsemmel (Wittsemel, Witsemmel,
Witsemel) Wodna Wodtke Wohlbaum Wohlgemuth (Wolgemuth, Wolgemuht, Wollgemuth)
Woidtschilla Woiwod (Woywod) Wolck Wölck, Woelk siehe Dwelck Wolkoffsky
(Wilkoffsky, Pilkoffsky, Pilkoffski) Wollermann (Woldermann, Woldtermann,
Woltermann) Wölm (Wöllm, Woelm, Wölms, Wilm, Wilms, Wilhelm, Willhelm, Willem)
Wolna Wolteck, Woldeick, Woldteich, Woldeit, Woldeut siehe Waldteich Wonigkeit
Wonneck (Wonnegg) Worgant (Worgand, Gorgant, Golgandt, Jorgant) Worm Woschkeit
Woserau (Wossrau, Wosrau, Wosera) Wosiehn (Wosihn, Wehsin) Wösner (Wößner)
Woßgien siehe Wisgin Wottrich (Wödderich, Wuttrich, Wittrich) Woyackowskj Wozek
(Wozeck, Woszeck, Wosek, Woseg, Woseck, Woscheck, Woyziek, Worzek, Waseg,
Waszeck, Brozik, Boszek, Boszeck, Boßick, Worzyk) Wrosch Wulff (Wulf, Wolf)
Wulfsdorff Wunder Wunderlich Wundermann Würffel Wurm Wüstenberg Wütterich
Xstall siehe Christall Z.. siehe auch S.., Sch.. Zacharias (Ziwanowiz,
Zudanowitz) Zachau Zacher Zachrau (Zacherau, Sachrau, Sacrau) Zackaloffsky
Zalmann (siehe auch Salmon) Zander Zantrock Zapckau (Zapkau, Zappkau) Zastrau
Zeberies (Scheberies) Zeidler (siehe auch Seidler) Zeihe Zenk (Zenck, Zaenck,
Zenke, siehe auch Zinck) Zenschell Zenscher Zerch Zibutat Ziegler Ziehe
(Ziehen, Zehen) Ziehr (Zier) Ziem Zierep (Zierepp) Zieske Ziffer Zigan (Zigahn,
Zegan, Zegahn, Zigehner, Zigahner) Zilian Zillies siehe Scheweliess Zimmermann
Zinck (Zink, siehe auch Zenk) Zinckewitsch Zindel Zinnschlag Ziplinski
(Ziplinsky) Zippelius Ziterich Ziwanowiz siehe Zacharias Zoellner Zohn Zoll
Zollochskoffsky Zomm Zornick Zuditt (Zudith) Zuter (Zutter, Sutor) Zweck, Zwick
siehe Seweck Zybill (Zibill, Ziebill, Ziebell, Zubill, Sibill, Sibil, Sybill,
Siebill, Siebel)
This site was created with the Nicepage