Das Buch enthält und verknüpft alle Einträge der Kirchenbücher von 1608 bis 1767 (Geburten, Hochzeiten und Todesfälle). Zusammen sind das über 10.000 Einzeldatensätze. Dieses Buch wurde mit den anderen Ortsfamilienbüchern der Region verknüpft. Das Buch hat ein Format von 19 x 27 cm und enthält ca. 260 eng beschriebene Seiten, inklusive einer geschichtlichen Einleitung, verschiedenen Landkartenausschnitten und mehreren Registern. Ideal für Ahnenforschung, Familienforschung, Ahnensuche, Genealogie und Stammbaum.
Ortschaften des Kirchspiels
Blöstau - Brasdorf - Bruch - Hüllesheim - Kondehnen - Konradswalde - Kuggen - Kuggen (Waldwärter) - Kuikeim - Langendorf - Lucienhof - Molsehnen - Poggenpfuhl - Schönwalde - Schönwalde - Schönwaldshof - Schugsten
(Hundes Krug, Eichen Krug) - Zur guten Hoffnung
Namensindex
Abratt (Abrath) Adam Ahl (Aahl)
Albrecht Allenburg Allenstein Altrock Alzeit (Allezeit) Ambach Ambarst
Anckermüller (Ankermüller) Andoleith (Andoleite) Andree (Andrea, Andreae,
Andras, Andres) Anglyn siehe Engelin Anleit Ansceit (Anscheit) Antenowa Anthon
Appolt Arendt (Arendtt, Arend, Arent, Arndt, Arnd) Asmann (Assmann) Audirsch
Audner Augstein (Augustin, Austin) August Außlender Austner Austuck B... siehe auch
P..., W... Baär Babst (Bapst) Bachann (siehe auch Backahn) Bachs Backahn (siehe
auch Bachann) Backel Bagischeite Balinsch Balnitt (mglw. Baleitt) Baltermey
Baltzer (siehe auch Isaack) Bandel (Bangel) Bapst siehe Babst Barcke (Barck,
Bahrke, Barg, Parcke, Parck) Barckholtz (Barcholtz) Bardeck (Bardek) Bartlau
(Bärtlau) Bartsch (Bartsche, Bartzsch, Bartz, Barttsch, Barsche) Bartte Batzieß
Bautz Bayohr (siehe auch Bejahr, Biare) Be... siehe auch Bo... Becker Bedutt
(Beidutt, siehe auch Berdut) Behrent (Behrendt, Berent) Behring (Behringk,
Beering, Bering, Bähring, Bähringk, Böhring, Böring, Bohring, Boring) Behringer
Bejahr (siehe auch Bayohr, Biare) Beleck Belg Bellin (siehe auch Gitbelin)
Bencker Bendix (Bendickt, Benedickt, Bandickt) Bendssohn (Bendtssohn,
Behrentsohn, Berndssohn, Berndsohn, Berntsohns) Benduhn Berdut (siehe auch
Bedutt) Berg (Berge) Bergau (Bergaw, Berga, Bargaw) Bergemann Bergen von Berger
Berndssohn, Berndsohn, Berntsohns siehe Bendssohn Bersick (Barsick) Beßmer
(Besmer, Besemer) Beuduth (Beudutt) Beuther Beutler Beutner Beutuhn siehe
Panthuhn Bewer (Bieber, Biber) Bey Beyer (Bayer) Beyge (Beyg, Beye, Beige)
Biare (Biarre, Biarri, Bojarr, siehe auch Bayohr, Bejahr) Bidder Biddermann
(Bidermann) Bieber, Biber siehe Bewer Bieberstein von Bielfeldt Biensfeldt
Biercant Billich Birckenfeldt Birckhan Birckholtz Blamann Blanck Blanckenstein
Blaßmann Blatt Blau Blaumann Bleich (siehe auch Bleycke) Blesch Blese Bleycke
(siehe auch Bleich) Blodau (Blodaw, Bledau, Bledaw, Bledow) Bloeck (Blöck) Bloege
(Blöeg, Bloeg, Blöge, Blöhge, Blege, Bleje) Bloneck Blöss (Blöß) Bludnick
(Bludenick) Bluhm (Blum, Blohm, Blom) Blumberg (Blumenberg, Bluhmberg,
Blomberg) Blumenau (Blumenaw) Bo... siehe auch Be... Bock Bockschalck
(Bockshalck, Boockschalck, Boockschalk) Boding Bohlig Böhm (Behm) Bohn Böhncke
(Bohncke, Behncke, Behnke, Bencke, Beneck, Benecke, Behneke, Benike, Benicke,
Boneke, Boneck) Böhse (Böhs) Bojarr siehe Biare Böll Bolt (Bolte) Bömich
(Boemich) Boneke, Boneck siehe Böhncke Boosch (Boosche, siehe auch
Bosch) Borchert (Borchertt) Bordasch Bordau Bordoffki (Bordofsky) Boreke Börger
Bosch (siehe auch Boosch) Bößke Bots (siehe auch Puts) Böttcher (Bötcher,
Puttche, Puttcher, Pöttcher) Bottcke (Bottke, Butke) Boy de Brandt (Brandtt)
Braun (Braune, Brun, Bruhn, Bross, Bros) Brauns Brauswetter (Brausewetter)
Bräutigamm (Brautigamm) Brehd (Bred, Bredd, Breyd, Breyde, Bröd, Bröde) Bressem
(Breßem, Breßen) Brewer Brilling siehe Brühling Brißau Brock Brohckmann
(Brockmann, Bruchmann) Broosch (Broosche) Broscheit Broschell (Brusell) Bröse
Brosick (Brösek) Brosien (mglw. Vorname) Bross, Bros siehe Braun Bruchmann
siehe Brohckmann Brühling (Brilling) Brunck (Brunk, Bunck, Bunk) Buchau
Buchholtz (Bucholtz) Buchlow Buckdohn (Buckdahn) Buckler Buhck (Buck) Buhr Bulle
Bunck, Bunk siehe Brunck Buncks Burck (Burcke, Borck, siehe auch Burg) Burg
(siehe auch Burck) Busch Butzcke (Butschke, Butscke, Butzsche) C... siehe auch
K... Cantzler Captein Carilla Cariot, Cariotte, Carioth siehe Kirjat Carp
Casimir Cattien Christan siehe Kirstan Christoff Clamann Clauß Colberg,
Colbrecht siehe Kolberger Conditt (Condith) Conrad Crispin Cropff Cuno siehe
Köhn D... siehe auch T... Dach Dagg (Dag) Dallinger Damerau (Dameraw) Damm
Danckert Danin Dannenberg (Danneberg, Tannberger) Dargie Däring siehe Dühring
Daudert (Dautert, Dauhter, siehe auch Tauter) Daumann (Dauhmann) Davidt Deim
(Deime) Demcke (Demke) Demess Dersch Derschaw Deutschbein Dey Dieckert
(Dickert) Diehm (Diem, siehe auch Thiem) Diester (Düster, Duster) Dieterich
(Ditterich) Dingel (Düngel, Dungel, siehe auch Dunckel) Ditschendorff Doblausky
(Doblauski, Doblauscke, Doblowsky, Doblowske) Döbler (Dobler, Döpler, Debler)
Dolien (Dolin, Dollin) Dölps Dombrowsky Domnick Domscheit (Domscheite) Donn
Döpner Dörling Dormann Dorn Dornat Dorsch Dost Dreher (Dreyer) Dreschke [Dreß]
Driest (Drist) Dritt Dromihn Drosell Drunck Duhm Duhn Dühring (Döhring,
Döhringk, Döring, Dehring, Däring) Dulck (Dulcke) Dunckel
(siehe auch Dingel) Ecke siehe Öhcke Eggert (Egert) Egidty Eichhorn
Eisenblatter Eiserberg (Isenberg) Ekloff Elendt (Elend, Elendtt, Elent, Ehlend)
Endraus Engelbrecht Engelin (Englien, Englin, Englyn, Anglyn) Enoth Erdtmann
(Erdmann, Ertmann) Ernst Eßler Ettel Ewalt Ewe Ewert (Evert, Ebert, Effert)
Eych (siehe auch Öhcke) Eychicht von Eysermann siehe Isermann Eysermenger,
Eysermeger, Eisermeger siehe Isermenger F... siehe auch V..., W... [Faber]
Fabricius Falck Falckenow Färber Faust Fehlau Fehleck Fehlub Feltmann Fetterau
Feyrabend (Feyrabent, Feurabent, Feirabent) Ficht Fickler (Fiechler) Fiedmann
Filtzsch Finckeltaus siehe Wincketau Fischer Fleischer Flieg (Fligge) Först
Forstnau (Forstmann) Foss (Foß, Voß, Voss, Fuchs, siehe auch Roß) Franck
(Francke) Frantz Frentzel (Frentel) Freudenberg Freudenreich (Freydenreich,
Freidenreich) Freudenthal Frey Fribel siehe Tribel Friderici Friß (Friese,
siehe auch Fröhse) Fritzsch (Fritsch, Fritz, Fritzsche, Fritzche, Fritsche)
Fröhlich Frohnert (Fronert) Fröhse (Fröß, Frös, Fröse, Frese, Frehse, Frehß,
siehe auch Friß) Fuchs siehe Foss Funck G... siehe auch J... Gabriel Gagendt
(Gagend, Jagend, Jagendt, Jurg, Jurge) Gall Gallner Garbrecht Garlowsky siehe
Orlowsky Gast Gedauhn Gedenck Gedult Gehr Gekkel (Jäkel, Jekel) Gelhaar
(Gehlhaar, Gehlhar, Gehlhahr, Geelhaar, Geelhar) Gellner (Gelner, Göllner,
Geldner, Geldener) Geloßzick Genait (Geneithe, Gineit) Geniss (Genieß) Gensch
(Genß, Genße, siehe auch Genscke) Genscke (siehe auch Gensch) Gera (Gerah,
Gehra) Gerbatschy Gerber Gergauth (Gergaut, siehe auch Jurgaut) Gericke, Gerike
siehe Göhrcke Gerl (Gerle) Gerlach German (Germanus, Germanny) Germaw Gerschau
Gerth Gertner (mglw. Berufsname) Geserick (Geserich) Geske (Geßke) Giddaw
Giesse Gineit siehe Genait Ginther, Ginter siehe Günther Gitbelin (siehe auch
Bellin) Glabuhn (Glabbun) Glagau (Glagaw, Glogau, Glogaw, Glogah, Gloga)
Glakowsky (siehe auch Glofsky) Glaser (Glaßer) Glaubach Glaubin (Glaubyn)
Glauboth (Glaubith, Glaubit, Glaubitt, Glaubitz, Globith, siehe auch
Schlaubith) Glofsky (Glowsky, siehe auch Glakowsky) Gockol Göhrcke (Goehrcke,
Görcke, Gehrke, Gercke, Gerke, Gericke, Gerike, Jercke) Göhrtz (Gehrtz) Gollai
(Golley) Gollbeck (Golbeck) Gorn Gorsokofsky Gottau Göttcke (Goedtcke, Goedcke,
Gedcke, Jödcke) Götten (Götte, Goetten, Gethen, Getten, Gette) Gottschalck
Graffke, Grawke siehe Gruffcke Grahm (siehe auch Gruhm) Grap (Grape, Graap)
Gratze (Gratz) Grau Gregeleut Gregoriy Greitsch Grib Grineke Gringeleit Gripiy
Grisuck Gro... siehe auch Gru... Grohn (Gron, siehe auch Grun, Gronau) Gronau
(Grunau, Grunaw, siehe auch Grohn) Gronwaldt (Gronwald, Grohnwald, Grohnwaldt,
Grunwald, Grünwald, Grünewalt) Gros (Groß, Gross) Grötzsching Grow (Groff,
Grof, siehe auch Grub) Gru... siehe auch Gro... Grub (Grube, Grob, Grobe, siehe
auch Grow) Gruffcke (Groffcke, Groofcke, Graffke, Grawke,
siehe auch Kruffky) Gruhm (Grum, siehe auch Grahm) Grun (Gruhn, siehe auch
Grohn) Grundt (Grund, Grundtt, Grunt) Grunenberg Grünheyd Grusel Grüsing
Grutzsch Gudde Günthel (Gunthel) Günther (Günter, Gunther, Gunter, Ginther,
Ginter) Gustowsky Guttfeld Guttzeit (Gutzeit) Gyhr (Gyr, Giehr) Haack (Haacke)
Haase (Haaß, Hase) Haberlich Hafcke (Haffke, Haffcke, Haaffke, Haaffcke,
Haafcke, Habicht) Hafeleut Hagen Hagenaw (Hagenow) Hahn Halle Hansen Harder
Hartmann Haueberg (Hauenberg, Hauberg, Hauhenberg, Hewenberg) Hauenfeld (siehe
auch Hohenfeld) Haumann siehe Hermann Haupt Hauschler Hausen von Haußmann
Hauswaldt Hecht Heilßberger Hein, Heihn, Hehde siehe Heyd Heincke Heinrich
Heister Heller Helmcke Helmner Helwig (Helwigk) Hempel (Hempell) Hennig
(Hennigk, Henning, Hennings, Henningk) Hensel (Hänsel, Hansel) Hepner (Höpner,
Hoepner) Hermann (Harmann, Haumann) Hermenau (Hermrau) Herrendorffer Hewenberg
siehe Haueberg Heyd (Heyde, Hehde, Heyn, Heyhn, Hein, Heihn) Heylgermann
(Heylgersmann, Heyligermann, Heiligermann, Hilgermann, Hilgelmann) Heymuth
(Heumuth, Heimuth) Hihn Hilbrand (Hilbrandt) Hilgermann, Hilgelmann siehe
Heylgermann Hille Hintz (Hintze) Hofe von (Kalau von Hofe) Hoff Hoffmann
(Hofmann, Hofemann, Hovemann) Höfner (Höfener, Höffner, Höffer, siehe auch
Hübner) Hohendorff Hohenfeld (siehe auch Hauenfeld) Höhling Hohlweg (Hohlwech)
Holstein Holtz Hopp (Hop, Hoppe, Hopcke) Horch Höring (Höringk, Hörinck,
Hörnigk, Hörning, Hörnig, Hornick, Hornik, mglw. auch Höringks) Hübner (siehe
auch Höfner) Hüge (Huge, Höhge) Hummel Hundertmarck Hus (Husen) Isaack (Isaac,
Baltzar, siehe auch Baltzer) Isenberg siehe Eiserberg Isenreich (Eisenreich)
Isermann (Eysermann) Isermenger (Isermengger, Eysermenger, Eysermeger,
Eisermeger) J... siehe auch G... Jacob Jacobbe Jäger Jahn (Jant) Jäkel siehe
Gekkel Jakevitz Jancke Jantcke Jantkowsky (Jahnkowski) Jätzel (Jaetzel, Jetzel)
Jentsch Jödcke siehe Göttcke Joost (Jost) Jordan (Jordann, Jordahn) Juncait
(Jungkeit, Jungheit) Jungk Jurg, Jurge siehe Gagendt Jurgaut (siehe auch
Gergauth) K... siehe auch C... Kadgiehn (Kadgien) Kaevert (Kevert) Kahl Kalau
(Kalow) Kalau von Hofe siehe von Hofe Kalb (siehe auch Kolbe) Kamintzcki
(Kamintzcke, Kamintzcky, Kaminscky, Camintzcky, Camintzcki, Camintzky)
Kanckelberger (Kanckelberg, Kanckler) Kapke Kapp Karell (siehe auch Korell)
Kariot, Karioth, Kariothe siehe Kirjat Karl Karuß (Caruß) Karwick Kater
Kauffmann (Kaufmann) Kause (Kausch) Kautter Kecker (Keckert) Kedcke Kefer
Kehler Kehlert Kehne siehe Köhn Keiter Keller (Kellerhanß) Kemmer Kenckel siehe
Kunckel Kerber Kersies, Kersiß siehe Kirzis Kerstahn (siehe auch Kerstein,
Kirstan, Kirstein) Kerstein (siehe auch Kerstahn, Kirstan, Kirstein) Kerwin
(Kervihn) Kery Kessler (Kesseler, Kesler, Keßler, Keeßler, Käseler) Kettner
Kiebert (Kiber, Kibbert, Kibbertt, Kübert, Kubert, Kupert) Kiewitt (Kiewit,
Kivith, Kiwitt) Kinder Kipe Kirchhoff Kircke Kirjat (Kariot, Karioth, Kariothe,
Koriot, Cariot, Cariotte, Carioth) Kirseite Kirstan (Christan, siehe auch
Kerstahn, Kerstein, Kirstein) Kirstein (Kirstin, siehe auch Kerstahn, Kerstein,
Kirstan) Kirzis (Kirsis, Kirsiss, Kirsieß, Kirciss, Kersies, Kersiß) Kittlitz
Klaffs Klatt Kleick Klein (Klen, Klehn) Kleinau Kleinfeld Klement (Clement)
Klempcke Kletke (Kletcke) Klinger Klockowscki (Klockowski, Klockofski,
Klokowski) Klodschen Klut (Klute) Knie Knoch Knor Knulcke Knuth (Knut) Kobeleit
Koblitz (Kublitz) Koch (Kock) Koffsky (Kofsky, Kufsky) Kögeler Köhn (Köhne,
Köen, Koen, Kohn, Kehne, Kühn, Kuhn, Kuhno, Cuno) Kohrt Kolbe (Kolb, siehe auch
Kalb) Kolberger (Kolberg, Kolberch, Colberg, Colbrecht) Kollenbach Komm Konau
Königsmann (Koenigsmann) Kordowsky Korell (Corell, Corelle, Krell, siehe auch
Karell) Koriot siehe Kirjat Korkau Korsep Kos Kosmundt (Kosmund) Kosowsky
Kößling Koßmann (mglw. auch Kostmann) Koszolowsky Kraschel Kratzer Kratzmann
siehe Kretschmann Krause (Kraus, Krauß, Krauße, Kruse, Kruß, Crause) Krebs
Krehn (Kröhn, siehe auch Krohn) Krell siehe Korell Krepelien (Krepelin,
Krepelihn, Crepelin) Kress Kressente Kretschmann (Kretzschmann, Kretzmann,
Kratzmann) Kristell (Kristahl, Christahl) Krohn (siehe auch Krehn) Kroll (Krol,
Krolle, Krull, Krulle) Kromphorn Krück (Krücke) Kruffky (Kruffke, siehe auch
Gruffcke) Krüger (Kruger) Kubcke Kübert, Kubert, Kupert siehe Kiebert Kucke
(Kuike) Kuckkuck Kugg (Kugge, Kügge, Kug) Kuhlmann (Kulmann) Kuhn, Kühn, Kuhno
siehe Köhn Kuhr (Kur) Kuhraw Kunckel (Kungkel, Kenckel) Kündich Kunter
Kuntzschmann (Kuntschmann, Kuntzmann) Kutnik (Kuthnick, Kutnick, Kuttnick,
Kudnick) Kutsch Kuwald (Kahwald) Laack Lackeyten Lambert (Lampert) Lang (Lange)
Lapsien (Lapsin, Lapsiehn, Lipsin) Lau Lavant Leffner (siehe auch Lepner)
Legnick, Legnicke, Legnigk, Legnig siehe Lengnick Lehmann Lehnsdorf
Leinbaum Lemcke (Lemke, Lembke, Lemmke, Lämcke) Lengnick (Legnick, Legnicke,
Legnigk, Legnig) Lepelke Lepner (siehe auch Leffner) Lettaw (Lettow, Littaw)
Leuth (Leidt) Lexuth Libert Liedcke (Liedke, Litke, Lütcke, Lutcke, Luttke,
Ludeke) Linau (Linaw) Linck (Link, Linke, Lingk, Lincke, Lynck, Lyncke)
Lindenaw (Lyndenaw) Linsner Lipsin siehe Lapsien Litvitz von (Littwitz, siehe
auch von Lütwitz) Litz (Lits) Löbell (Löbel, Lebell) Lohs (Loße, Looße) Lorentz
Losaw (Lossaw) Löschckeit (Leschkeit) Löwe Lucas (Luca) Lucks Ludewig Lugner
(Lugener) Lunther (Lunter) Lütwitz von (siehe auch von Litvitz) Maaß Mahrencke
Makowetzki Man (Mann) Mandt Mantzky Manut (Mannut, siehe auch Minuth) Marquardt
(Marquard, Marqvart, Marqvard, Margwardt) Marquien Masuhn Matatay Mateite
(Mateute, siehe auch Matey) Matern Matey (siehe auch Mateite) Matthes Mattigeik
Mau Maurach (Maurack) Mauritz (Moritz, siehe auch Mortz) Mazeit (Matzeit)
Meckelburg Mede Meier (Meyer) Meinströhm (Meinstrohm) Meirer Meißner Meitz
Melcher Meller (siehe auch Möller) Menaut siehe Minuth Mencke Menckenhagen
Mensch Mertsch Meschut Meßcke (Mescke, Mehscke) Metny (mglw. Metnye) Mettke
(Metke) Meurun (Meuruhn) Mey (May) Meybaum Michaloffsky Michel (siehe auch
Milck, Muschelau) Migk (Mick) Milck (Milk, Milch, Milchel, siehe auch Michel)
Mineck (Moneck, Möneck, Menick) Minuth (Minut, Minuthe, Minaut, Menaut, siehe auch
Manut) Mippert siehe Nippert Modest (mglw. auch Madest) Mohr Molasche
(Molasch) Moldehncke (Moldehnke, Moldencke, Mohldehncke)
Mollenhawer Möller (Moller, Müller, Muller, siehe auch Meller) Moneck, Möneck
siehe Mineck Mönke Montaw (siehe auch Muntaw) Monzeck (Montzeck, Mundzecke,
Mundseck, Mundsek, Mundsehk, Mudseck) Morenberger (Morenberg) Moritz siehe
Mauritz Morlin Mornowsky Morr (siehe auch Murr) Mortz (siehe auch Mauritz)
Moskeyte Müg (Müge, Mügg, Mügge, Muge, Mugg, Mücke, Mück) Mühlenberg (Mühlberg)
Münchenhagen Mundt (Mund) Muntaw (siehe auch Montaw) Muntel Murr (siehe auch
Morr) Muschelau (siehe auch Milck) Nagel Nagelschmit Nahrungs Narge Narmann
Nedebaum Nedmann (Nedamann, Nedemann, Needemann, Neidemann, Neidmann, Neydmann,
Neymann) Neubaur (Neubuhr) Neumann (Neimann, Niemann, Niemand, Niemandt,
Nimann) Nicolaus (Nicclaus, Nocolaus) Nippert (Nippertt, Neppert, Nöppert,
Mippert) Nitschen Nixendorff Nobbel Nöhscke (Nöscke, Neschcke, Nescke) Nowack
Obernest Ocolowitz von Öhcke (Ecke, siehe auch Eych) Ölert Olm Oloff Ölsner
Orlowsky (Garlowsky) Örtler Oseberg P... siehe auch B... Paage (Paag, Paasch,
Pasch, Pase, Paße) Paleske (Palesky, Poleski) Pangerwitz Pantuhn (Banduhn,
Beutuhn) Papartt Pasch, Pase, Paße siehe Paage Paschke Paschuter siehe Pischutter
Patritz, Patritius siehe Petrusche Paur Peicke (Peick) Peitsch (Peitsche)
Perband (Perbandt, Perbandtt, Perbant, Berband) Perch Perschel Perwalt Peters
Petersohn Petröck (Petreck, Petrek, Petrick, siehe auch Portreck) Petrusche
(Petrusch, Patrusch, Patritz, Patritius) Petter Peuse Pfersich Pibs Pietsch
(Pittsch, Pitsch) Piker Pillaüth Piper Pippel Pirowski Pischuck Pischutter
(Pischutta, Paschuter, Poschuth, Poschut, Poschute) Pladde Plaust (Plauste)
Pleb (Plebe) Plef (Pleff, siehe auch Plehn, Plew, Plöv) Plehn (Ploen, Ploene,
Plöen, Plehn, Plen, siehe auch Plef, Plew, Plöv) Plew (Plewe, Plev, Pleve,
siehe auch Plef, Plehn, Plöv) Plomann Plötz Plöv (Plove, Plov, siehe auch Plef,
Plehn, Plew) Pockern (Pockörn, Pokern) Pohl (Pohle, Pahl) Pohlcke Pokyr (Pokirne)
Pölcke siehe Schilling Polckehn (Polkehn, Polken, Polkän, Polkohn) Policuit
Polzin Poppe Porsch Pörschcke (Poerschcke) Portreck (siehe auch Petröck)
Portugall Poschuth, Poschut, Poschute siehe Pischutter Posckowscky
(Posckowscki, Poskowsky) Posnickow (Posnackow) Prangel Prauke siehe Preuke
Preiss (Preis, Preiß, Preus, Preuß, Preuss, Preusse) Preißmann (Pruschmann,
Prußmann) Presch (Presche) Preuke (Preucke, Prauke) Puddigk (Puddig, Pudtig,
Pudich, Pudick) Puhstlaucke (Pushtlaucke, Pustlaucke) Pupcke Pusch Pust Puts
(siehe auch Bots) Puttche, Puttcher siehe Böttcher Quant (Quante) Quaszawski
Quost Qvitzsch Rabenberger Radaicke (Radeyke, Radeycke, Radeicke, Redeike,
Reddeike, Rodeicke, Rodeycke) Radait (Rodeit, Rodeith, Rodanis, Radanis)
Radtcke (Radttke, Radke, Ratke, Ratcke) Rahbowski Rahmcke (Rahmke, Ramke,
Ramcke) Rahn Rähs (Räß, Räse, Rese, Reese, Rehse, Rehß, Rheß, Rhäse) Rahtmann
Rall (siehe auch Rallach) Rallach (siehe auch Rall) Rappe von Rasch (Rasche,
Rahsch, siehe auch Rusch) Rautenberg (Rautenberger, Rauteberg, Rutenberg)
Rauter Redeler Redter Regall Regge Rehberg (Rehberger, Reberger, Rheberg) Reich
(Reiche) Reimann (Reumann) Reincke (Rheincke, Rincke, Rinck, Ringk) Reinhold
(Reinholt, Rheinholt) Reismann Reiss (Reis) Renner Repert Reumann siehe Reimann
Reuter Rhame (Rame) Rhehan Rhehoff Rhose (siehe auch Ros, Roß, Russ) Ribb
(Ribbe) Ribcke [Ribert] Riechert (Richert, Richartt, Reichert, Reichart,
Richter) Ries Rige Robauck Rockau Röckner Rocköfski Rodmann (Rodemann, mglw.
auch Radmann) Rogall (Rogalle) Rogg (Rogge) Rohd (Rhode) Röhl (Röhle) Romey
Rommel (mglw. Rondel) Ros (siehe auch Rhose, Roß, Russ) Rosenau Rosenbaum
Rosener Roß (Ross, siehe auch Rhose, Ros, Russ, siehe auch Foss) Rothbartt
Röwel Rudolff (siehe auch Ruhdloff) Rudwill Ruhdloff (Rudloff, siehe auch
Rudolff) Rundeberg Rupp (Ruppe, Rauppe) Rusch (Rusche, siehe auch Rasch)
Ruschnick (Rauschnick) Ruscke Russ (siehe auch Rhose, Ros, Roß) Rutcke Ruth
S... siehe auch Z... Sabbath Sachs Sacrau (Sackrau, Sacra, siehe auch Zacherau)
Saeck (Säck, Seck) Sager Sahm (Saam) Salmsdorff Salomo (Salomon) Sameit,
Sameithe siehe Schameit Sammlau Samuel Sarck (Zarcke) Sass Saucra (Schaucra)
Sauerberg Scann siehe Sckron Schaar (Schaahr) Schaart Schadenwinckel Schameit
(Sameit, Sameithe, Szamait, Szameit) Scharff Scharffenorth (Scharffenort)
Scharmacher (Schärmacher, Schirmacher, Schirrmann, Schirmann) Schartz siehe
Schwartz Schaucra siehe Saucra Schaul Schaumacher Scheid (Scheide) Schelfky
Schenck (Schenk) Scherschinck (Scherschinck, Scherschincke, Scheerschink)
Schiefendecker Schiemann (Schienmann, Schömann) Schiffcke (Schiffke) Schiller
Schillersdorff Schilling (Schillingk, Pölcke) Schinck Schirmacher, Schirrmann,
Schirmann siehe Scharmacher Schlaubith (siehe auch Glauboth) Schlegg (Schlegge,
Schleg) Schlemann (Slemann) Schlicht (Schlichte) Schlieben von Schlüßner
Schmake (siehe auch Schmauck, Schmaux) Schmauck (siehe auch Schmake, Schmaux)
Schmaux (siehe auch Schmake, Schmauck) Schmehr Schmerberg
(Schmeerberg) Schmidt (Schmid, Schmiedt, Schmied, Schmiedke, Schmidtcke)
Schmilgeit Schnackenberger Schneider Schneittler Schnög (Schnöge, Schneg,
Schneeg, Schneege) Schobries (Schobriss, Schibriß) Schock Schömann siehe
Schiemann Schönenberg (Schönenberger, Schönberger, Schönberg, Schonberg)
Schönfeld (Schönfeldt) Schönwald (Schönwaldt, Schönwalt, Schonewald) Schowitz
Schrahd (Schrad, Schrade) Schram Schreiber Schrobel Schröder (Schröter)
Schuckst Schultz Schumacher Schundt (Schunt) Schuster Schütz Schützmeister
Schwagereck Schwagerus (Schwagrus, Schwageruss, Schwagris, Schwagraus) Schwartz
(Schwartze, Schartz) Schwartzkopf Schweichler Schweitzer Schwenn (Schwemm,
Schwomm) Schwibb Schwölgönn (Schwölgön, Schwölgen) Schwonert Sckron (Sckronn,
Scron, Scronn, Scann) Screbb (Screbbe, Schröpp) Sebel Seboth (Seboht, Sebott,
Seeboth) Sebuncke (Sebuncka) Seddig Seelack Seelig (Sehlich) Sergaut (Sorgaut)
Seydel (Seydler, Seidel, Seideler, Seidler) Siebert (Siefert, Siuert) Siede
(Sied) Siegmundt (Siegmund, Sigmund, Sigmon, Siemund, Siemundt, Simand)
Sieslack Siltz (Sultz, mglw. auch Saltz) Simbel Sinck (Sincke) Siuert siehe
Siebert Sommer Sorg (mglw. auch Sarg) Spahr (Spaar) Spath (Spaath) Specht
Speckin (Speckyn, Spekihn, Spikyn) Sperwin (Sporwyn) Spieß Spingstell Sprigg
(Sprigge, Sprieg, Sprick) Springer Springwaldt Stadien Stahl Stalbaum
(Stalbauhm, Stallbaum) Stampffus (Stampfuß) Stanggenberg Stant (Stantt) Starcke
Stau Steffenhagen (Steffehagen) Steges Stegg (Stegge) Stehnort Stein (siehe
auch Steincke) Steincke (siehe auch Stein) Stendel Stentzel Stephan Stern (Sterncke)
Sternowsky Sterrost Stier Stiewitz (Stewitz) Stiglau Stob (Stobbe, Stubb)
Stoltzeberg (Stoltzenberg) Störmer (Stürmer, siehe auch Stümer) Stotzing
(Stutzing) Strahl Straßener Streck (siehe auch Strieck) Streichholtz Striebeck
Strieck (Strick, Streich, siehe auch Streck) Striggnitschy (Schrigknittschy,
Schrignittschy) Struffe (Struff, Struve, Struhe, Straub) Stude Stümer (Stühmer,
Stumer, Stiemer, Stimer, siehe auch Störmer) Sturm Stürtzenbecher
(Stürtzebecher) Stüvag Suhr Sump Surckau (Surkau, Surcau) Syhr (Syr, Sier, Sir,
Siers) Szamait, Szameit siehe Schameit T... siehe auch Th..., D... Tamme (Tam,
Tham) Tantzer Taureck Tauter (siehe auch Daudert) Teycke (Teyke, Teicke, Teick,
Tycke, Theyke) Th... siehe auch T... Thaalsdörffer siehe Tolcksdorff Thal
Thalmann (Thalau) Tharau (siehe auch Thuraw) Thidich (siehe auch Tidike) Thiel
(Thil, Thill, Thile, Tihl, Tihll) Thiem (Thöm, siehe auch Tömm, Diehm) Thienler
siehe Tömmler Thorun (Thrun, siehe auch Tohrn) Thuraw (siehe auch Tharau) Tide
(Thide) Tidike (siehe auch Thidich) Tiedmann (Thiedmann, Tidemann, Titemann)
Timler, Timeler siehe Tömmler Timm, Timme, Thimm siehe Tömm Timmitz Tischler
Titz Tobb (Tobbe) Tobolofski Tohrn (siehe auch Thorun) Tolckien (Tolckiehn,
Tolckin, Tolckyn, Tolkien, Tolkin, Tolkihn, Tolkühn, Tollckien, Tollckiehn,
Tholkin) Tolcksdorff (Tolcksdörff, Tolcksdörffer, Thaalsdörffer) Tolkemit
Tolney Tömm (Tömme, Tomm, Thömm, Thömme, Timm, Timme, Thimm, siehe auch Thiem)
Tömmler (Tömler, Tümler, Tumler, Timler, Timeler, Thienler) Töpff (Topff)
Trampenau (Trempenau) Trann Trepcke Treptau Trewd (Treide) Trewe Tribel (mglw.
Fribel) Trosiner (Trausiner) Trumpel Trumpff Trusch (Trusche) Truschscheit
Tümler, Tumler siehe Tömmler Turck (Turcke, Türck, Türcke, Türcken)
Twider Tycke siehe Teycke Tynde (Tinde) Unruh Urbahn Urbanowsky (Urbanowski)
Urbatzky V... siehe auch F..., W... Valentini Veit (Woit) Vercke Vierkandt
Vitzell (Vicel) Vogel Volckmann W... siehe auch B..., F..., V... Waldaw
Waldhauer (Waldhewer, Waltthewer, Wolthewer) Waldt (siehe auch Wold) Walteich
Walter Warge Wascheit Wattenhaffen Weber Weckau, Wehkau, Wehcker siehe Wochkau
Weddermann Wegner (Wagner, Wagener) Wegnern von (von Wegner) Weinreich,
Weynreich siehe Wierich Weiss (Weiß, Weißer, Weißert, Wiese, Wieß) Weissel
Welintzky siehe Wolinsky Welpendorff (Felpendorff) Wels (Welß, Weltz) Wencke
Wendel Wengel (Wengell) Weniger (Weinger) Wentzell (Wentzel) Werber Werdermann
Werner Wertt siehe Wirtt Wessel Wettasch Weydke Wiechert (Wichert) Wiechmann
(Wichmann) Wiedemann Wierich (Wienrick, Wienreich, Winrich, Winreich,
Weinreich, Weynreich, Weirich) Wild Wildeute siehe Woldeit Wilkomm (Willkommen)
Will Willert Willhelm (Wilhelm) Willner Wiln Wiltz Winck (Wink) Winckel
Winckeltau (Winckelthau, Winckeltaus, Winckeltauß, Finckeltaus) Winckler
(Winkler) Wingel (Windel) Winter Winterfeldt Wirtt (Wirt, Wertt) Wiseberg
(Wiesenberg, Wieseberg) Wisgin siehe Wosegin Wisseckait Wiste Witsemel
(Wittsemel) Witt (Witte) Wittcke (Witcke) Witteberg (Wittenberg) Wittek
Wittmann Wittrin (Vitrin) Wochkau (Weckau, Wehkau, Wehcker) Wockick (mglw.
Wickick) [Woiwod] Wolckowsky Wold (siehe auch Waldt) Woldeit (Woldeith,
Woldeithe, Woldeuth, Woldeuthe, Wildeute) Wolgemuth (Wolgemut) Wolins (Wolinß)
Wolinsky (Wolintzky, Wollintzke, Welintzky) Wollasch Woluntait Worgant
(Worgaldt) Wosegien (Wosegihn, Wosegin, Wosegyn, Wosgin, Wisgin, Bosigin)
Woseraw Wosick (Bosick) Wulf (Wulff, Wolff) Wunder Z... siehe auch S...
Zachariss (Zacharis) Zachau Zacherau (siehe auch Sacrau) Zadeith siehe Zudith
Zahn Zander Zapckau Zastrau Zefferin Zerbst Zeydahck (Seydahck) Zimen
Zimmermann Zirckwitz Zith Zolkein Zommrein (Zomrein) Zorn Zubringer Zudith
(Zadeith) Zwick Zysensky
This site was created with the Nicepage